netzrose: AllowOverride echtes Risiko oder Druckmittel?

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Um was für einen Server handelt es sich denn?
Könnte auch ein techisches Problem sein.

Nein. Das nennt man neuerdings "sorgfältig durchdachtes Sicherheitskonzept".

Da wird mir einfach was weg genommen, was vorher ging und was bei SELFHTML auch so schön beschrieben ist.

Mein Verdacht hat sich hier nochmal bestätigt. Der Zulieferer sollte nicht einfach auf Kosten meines Komforts sein Sicherheitskonzept durchziehen. Der muss eines erstellen, das genau so wirkunsvoll ist, aber mich und meine Wünsche als Kunden respektiert.

Ich hatte immerhin sehr sehr viel Glück, dass mir Daniel von hier zur Seite stand und ich nicht tagelang nach Fehlern suchte, sondern er ganz schnell feststelle, dass es an der Konfiguration des Zulieferers lag.

Das ist ja wohl ähnlich, wie mit dem Zugangsprovider, wie oft habe ich die Kiste auseinander geschraubt, alles mögliche frisch installiert, nur weil die ja prinzipiell nicht zugeben können, dass da was nicht läuft - die wissen, dass die Kunden ihre Kisten auseinander nehmen, trotzdem stellen die ihre Taktik nicht um.

Und mir scheint, was Du schilderst, da sieht es vielleicht ähnlich aus.

cu

netzrose