Sven Rautenberg: Der Optimale Schutz?!

Beitrag lesen

Moin!

Vorsicht: AFAIK nutzt Eudora für HTML-Mails die Rendering-Engine des IE mit allen ihren Sicherheitslücken. Wenn man natürlich HTML-Mails ohnehin auf dem Server filtert oder unter Eudora eine andere Rendering-Engine einstellöen kann, dann kann man es nutzen.

Defaultmäßig, stimmt. Kann man aber abstellen (ich weiß jetzt nicht genau, wo in den Optionen, aber man wird beim Durchsehen drüber fallen).

Leider (das IMO einzige Manko von Eudora) zeigt das Programm HTML-Mails immer gerendert an (egal mit welcher Engine nun erzeugt). Es werden auch immer referenzierte Bilder nachgeladen - wenn man online ist, und die Bilder entsprechende URL-Parameter haben, erzeugt man so ganz wunderbar Lesebestätigungen. Ich filter Mails, die im Body den Text "<img" haben und HTML-Mails sind, eiskalt raus (ist zu 99,9% Werbung) und gucke mir die nur an, wenn ich offline bin.

- Sven Rautenberg