Michael Schröpl: Variable HTTP_REFERER auslesen, weitergeben und mailen

Beitrag lesen

Hi,

Die erste Seite darf  keine php-seite sein, da diese nicht von
Suchmaschinen gelistet würde.

ein Server hat im Normalfall nicht die geringste Ahnung, ob Deine
Seite statisches HTML enthält oder dynamisch per PHP etc. generiert
wird. Es sei denn, Du verwendest eine Namensyntax, die ihm zumindest
Anlaß zum Mißtragen gibt ... das mußt Du ja aber auch nicht tun.

Ich hätte gern ähnlich dem ssi-befehl
<!--#echo var="HTTP_REFERER"-->
(funktioniert prima, zeigt referer komplett mit suchbegriffen an.)
eine Möglichkeit, den Inhalt von HTTP_REFERER
in einer neuen Variablen zu speichern , in der Art:
<!--#set var="irgendeinname" value="HTTP_REFERER"-->
Ich weiß aber 1. nicht , ob das geht und 2. , ob diese global gilt.

Der Begriff "global" existiert in Deinem Kontext nicht.

HTTP-Zugriffe sind unabhängig voneinander; es existiert nicht per
Definition ein Konzept eines zusammenhängenden Dialoges oder einer
"Session". So etwas muß man selbst programmieren, wenn man es will.

In dieser hätte ich gern die Variable "irgendeinname", die den
ursprünglichen Referer enthält.

Dazu würdest Du diesen Referrer von Seite zu Seite durchreichen müssen

  • sinnvollerweise als zusätzlichen Parameter des Query-Strings.

Wie Du auf Environment-Variablen zugreifst, weißt Du ja bereits;
auch der QUERY_STRING ist eine solche Variable.
Nun müßtest Du diesen Wert "einfach nur" an jeden Link jeder Deiner
Seiten anhängen (per SSI-Direktive).
Und natürlich müßten alle Deine Seiten vom SSI-Parser verarbeitet
werden - schon eine einzige statische Seite auf dem Weg zum Ziel
würde den Informationsfluß abreißen lassen. Schlimmer noch: Diese
Seite würde _ihren_ URL als Referrer an die nächste Seite senden
und Du würdest _sie_ nun für die Einstiegsseite halten.

Dann würde ich sehen : Kunden kommen von ... und über Suchbegriffe:

Im Prinzip muß ich mich allerdings Sven anschließen: Sofern Dein
Webserver Referrer-Informationen (die übrigens keineswegs zuverlässig
und in modernen Browsern sogar abschaltbar sind) in seiner Protokoll-
Datei mit speichert, kannst Du die Wege innerhalb Deines Webspace
sinnvoller über entsprechende Logfile-Analyse-Software auswerten.

Viele Grüße
      Michael