Andreas: Browser-History: Kein autom. no-cache bei POST

Beitrag lesen

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit, das man im Browser mit der Zurück-Schaltfläche eine Datei aufrufen kann, an die per POST Daten geschickt wurden?

Das Problem: Ich habe ein mehrstufiges Bestellformular, welches aus 3 php-Scripten mit je einem Forumlar besteht, die eingegebenen Daten werden immer per POST an das nächste Script geschickt. Das doofe, wenn man jetzt im Browser nochmal ein Formular zurück möchte, kommt immer die Fehlermeldung, das die Seite nicht mehr aktuell ist, so dass man manuell "aktualisieren" klicken muß, damit die POST-Daten erneut gesendet werden, und die Seite ausgegeben wird.

Das ist sehr unschön. Die einzige mir bekannte Möglichkeit dieses zu umgehen ist die Übertragung der Daten per GET, aber dann stehen die Daten in den URLs, Logs... was nicht wirklich erstrebenswert ist. Außerdem ist der GET-Request in Anzahl der Zeichen begrenzt.

Kann man das evtl durch entsprechende Header in ALLEN Browsern unterbinden? Leider kenne ich nur die Header, die genau das Gegenteil bewirken:

header ("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT");    // Datum der
Vergangenheit
header ("Last-Modified: " . gmdate ("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
                                                      // immer geändert
header ("Cache-Control: no-cache, must-revalidate");  // HTTP/1.1
header ("Pragma: no-cache");                          // HTTP/1.0

Ideen hätte ich zwar, aber das ist mehr Raterei. OK, das Ablaufdatum könnte in der Zukunft liegen, und das Last-Modified ein festes Datum in der Vergangenheit, wie müßten die beiden letzten lauten?

Vielen Dank!

Grüße
Andreas