hallo
nabend
es ist in dem fall IMO vollkommen egal, ob der vertreiber eines solchen scriptes, der dafür geld fordert das kontrollieren kann oder nicht.
wenn es so ist, dass du für jede seite bezahlen sollst, dann ist das so, wenn du das übergehst, begehst du IMO vertragsbruch.
Das mit dem Vertragsbruch ist ja irgendwie einleuchtend
meine Frage war aber,wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist,das dieser durch Softwarelösungen die Java-Scricpte aufspüren können oder über whois bemerkt wird?
O
naja, ohne das script zu kennen ist das schwer zu sagen, denn ohne dass das script selber "was von sich gibt", wird es schwer bis unmöglich werden, rauszufinden, wo welches script wann wieviel läuft.
wie gesagt, wenn du mal ne url nennst oder den quelltext postest, kann man sich das schon mal anschauen. ansonsten nur mutmaßen, was dich vermutlich kaum weiterbringen dürfte.
Hallo Fabian,
ich habe mir jetzt mal den Quelltext angeschaut und
habe keine Mailengine oder Mailadresse gefunden.
Ausserdem müsste ja eine ausführbare Datei eingebunden
sein,und da habe ich nichts gefunden.Oder gibt es da
noch clevere Sachen?
Achim