nabend
naja, ohne das script zu kennen ist das schwer zu sagen, denn ohne dass das script selber "was von sich gibt", wird es schwer bis unmöglich werden, rauszufinden, wo welches script wann wieviel läuft.
wie gesagt, wenn du mal ne url nennst oder den quelltext postest, kann man sich das schon mal anschauen. ansonsten nur mutmaßen, was dich vermutlich kaum weiterbringen dürfte.
Hallo Fabian,
ich habe mir jetzt mal den Quelltext angeschaut und
habe keine Mailengine oder Mailadresse gefunden.
Ausserdem müsste ja eine ausführbare Datei eingebunden
sein,und da habe ich nichts gefunden.Oder gibt es da
noch clevere Sachen?
naja, es würde mich schon wundern, wenn ein javascript emails verschicken könnte und ganz sicher noch mehr alarmieren, wenn javascripte gar "irgendwas" ausführen könnten, denn das dürfen sie nicht.
der trick dabei ist, dass sie ein script im netz aufrufen, das javascript zurückgibt. damit könnte man eine gute kontrolle erreichen, aber solange du dich beharrlich weigerst, den quelltext rauszurücken *g* kann man da nix zu sagen.
du solltest dich davon verabschieden, dass javascript wie ein anderes programm copyright geschützt werden kann. javascript kann IMO von jedem, der dieser sprache mächtig ist reproduziert werden, _ohne_ auch nur irgendein copyright anzukratzen, diese art programmierlösungen sind von jedermann selbstständig entwickelbar, mit oder ohne vorlage, ohne wird es meistens noch besser ;)
Achim
Fabian
Hallo Fabian,
also hier ins Forum posten kann ich das Script nicht
sind mehrere DIN-A4-Seiten und ausserdem darf ich es
ja nicht weiterverbreiten,also ich kann es per mail
schicken oder ich schicke dir den Link vom Anbieter.
Achim