Moin.
Jo So ist es. Pech für die die JavaScript deaktiviert haben.
Pech für Suchmaschinen, die irgendwas für ihren Index haben wollen, aber nicht finden. :o|
Ich entscheide mit welcher Konfiguration meine Homepage funktionieren soll.
Wenn ich JavaScript als "Muss" definiere dann ist es halt so. Ich bin nicht mal verpflichtet eine Meldung anzuzeigen die den Benutzer darauf hinweist dass die Seite nicht funktioniert.
Frag mal die Amis: Wenn da Seiten von öffentlichen Einrichtungen nicht 100% behindertengerecht sind, gibts gleich Probleme. Dort ist nämlich gesetztlich definiert, daß es keinerlei Barrieren für diese Seiten geben darf. Und das bedeutet: Kompatibel sein, vom IE 10 mit Flash 23 Ultra ZX-Plugin bis hin zu Lynx. Und du wirst dich wundern: Das geht sogar, ohne daß man 100 Seitenversionen programmiert, sondern mit einer einzigen.
Natürlich kannst du auf deinen privaten Seiten tun und lassen, was du willst. Wenn du dein Können aber irgendwann mal für Geld anbietest, wirst du sehen, wieviel diese Einstellung wert ist, und wie gut es gewesen wäre, schon vorher zu lernen, wie kompatible Seiten geschrieben werden. :)
FAQ Habe ich gelesen und wenn ichs Forum hätte wechseln wollen dann hätte ich das auch getan.
Es ist meine Freiheit eine URL "anklickbar" zu posten oder nicht.
Wenn Dir die Art nicht gefällt wie ich poste dann gibts ne ganz einfache Methode.
wenn Du bei http://forum.de.selfhtml.org/ ein Posting siehst wo dahinter "Christoph Schaffhauser" steht einfach ned draufdrücken... weil da postet jemand mit Schreibfehlern und ohne anklickbare links.
Oh wie schön, wenn die neue Forumssoftware kommt. Da kann man ganz privat gewisse User einfach ausblenden. Im Heise-Forum ist sowas schon eingeführt worden.
- Sven Rautenberg