Slyh: Ich fand den Link prima ...

Beitrag lesen

Hallo,

Und daß der Fragesteller über die FAQ seines Providers etc. dieselbe
Stellen hätte ebenfalls finden können, möchte ich ja auch mal annehmen.
Insofern ist auch dem Beschämungseffekt Genüge getan.

Um es klar zu formulieren: Dieser Link hätte auch von mir sein können.
(Auch wenn er es nicht war - ich hätte an dieser Stelle nicht zitiert,
weil der Treffer sehr genau platziert war, die paar Zeilen kann man
mühelos komplett durchlesen.)

Obwohl ich nicht der Protest-Linksetzer bin, hat mich die Form des Link-
setzens auch gestört.
Die ursprüngliche (und meiner Meinung nach einzig sinnvolle) Funktion des
Linksetzers ist die, auf eine Stelle innerhalb des Selfraums zu verlinken,
die der Fragesteller ohnehin kennen sollte, wenn er sich mit der Lösung des
Problems auseinander gesetzt hat.
Dabei sollte der einzige Inhalt des Postings - wie es Stefan Muenz ja
formuliert hat - der Link sein. Begrüßung, Verabschiedung, Zitate aus dem
Original-Postings oder der verlinkten Quelle haben da nichts zu suchen.
Natürlich ist ein Link auf "fremde" Quellen gut - sofern hilfreich und
zielführend. Auch haben Zitate evtl. ihren Sinn.
Aber wieso kann der Poster dann nicht einfach unter seinem "richtigen Namen"
posten? Die Aufgabe des Linksetzers ist klar definiert - genauso die Form
der Postings. Einer normalen Antwort auf das Posting mit Begrüßung, Zitat,
Link, Kommentar oder Zitat und Verabschiedung unter echtem Namen sollte wohl
möglich sein, wenn die eigentliche Intention des Linksetzers anderenfalls
mißachtet wird.

Gruß
Slyh