Hallo Clemens
Sorry, aber habt ihr nichts anderes zu tun? Und das ganze Brimborium um die heilige Kuh "Linksetzer" verstehe ich auch nicht!
vielleicht als Erklärung:
der Linksetzer wurde geboren aus dem Gefühl des Selbstschutzes und auch ein klein wenig der Verachtung heraus.
Er wurde ursprünglich immer nur dann eingesetzt, wenn im Posting
a) keine Eigeninitiative sichtbar war
b) nicht im mindestens der Versuch unternommen wurde, selbst die Lösung zu finden
c) die mindesten Höflichkeitsnormen fehlten
Der Einsatz erfolgte anfangs auch nur in diesem Sinne. Das bedeutet, der Linksetzer gab Hilfe gleichzeitig deutet er aber auch Verachtung für den Frager an. Eine Verachtung welche darauf beruhte, dass der Poster sich nicht selbst bemühte eine Lösung zu finden und auch die mindesten Höflichkeitsformen nicht berücksichtigte.
Eine Verachtung die sich zeigte, dass eben nur ein nackter Link gesetzt wurde. Ohne Anrede, ohne Gruß, es fehlte eben alles was Kommunikation bedeutet.
Ein völlig emotionsloses Posting eben und insbesondere ein unangreifbares Posting. Ein solches Posting konnte nicht kritisiert und der Poster nicht niedergemacht werden (was damals tatsächlich von Bedeutung war, ein reiner Link von einem Stammposter, nicht auszudenken).
Im Laufe der Zeit wandelte sich das Gesicht des Linksetzers. Er wurde zu einer hilfreichen Figur, die aber immer noch kommentarlos sein Verweis setze. Allerdings fehlte jetzt die Verachtung, welche die ersten Postings begleitete. Eine recht schöne Entwicklung welche den Linksetzer zu einer anerkannten Institution machte. Ein Linksetzer der von mehreren Personen getragen wurde.
Danach kamen die ersten zu kritisierenden Nachmacher, welche das Linksetzerprinzip nicht einhielten.
Sie posteten Texte, unpassende Links oder an Stellen, die eher Kommunikation erforderten. Gegen die richtet sich die Kritik. Diese Gruppe der Nachmacher mißbrauchen eine Kunstfigur und sind etwa mit der SELF-Inflation zu vergleichen.
Viele Grüße
Antje