hi,
Tabellen werden ja auch zu Qual, sobald man eben nicht stur diese Spaltenstruktur fortsetzen kann/will. Wenn du ein Layout hast, wo es wirklich einzelne Teile gibt mit "Überschrift", Navigation" und "Inhalt" drin, ist die CSS-Lösung haushoch überlegen.
Nun denn, wie willst du diese Bereiche denn positionieren?
Natürlich mann kann sich einen sauberen Navigationsteil in ein div Packen und diesen dann mit position:absolute festnageln.
Das Problem an der Sache ist auch nicht eine Tabelle nachbilden zu wollen, es geht mir eher um die automatische Anpassung von höhen und breiten.
Mit CSS positionierte Bereiche, überlappen sich gerne, Abstände passen nicht, und wenn ich mal _mehrere_ Bereiche brauche die zufällig die größe nach dem Inhalt anpassen sollen, dann hab ich ein Problem. _ein_ div passt sich seinem Inhalt an, was ist aber wenn ein darunterliegendes div auch die selbe breite wie das obere haben soll?
ueps