Orlando: welches design-gerüst?

Beitrag lesen

Hi,

Teile mit margin an ihren richtigen Platz zu verschieben, halte ich für mehr als hässlich.

vielleicht gefällt dir ja float: besser. Viele Wege führen nach Rom, welcher vorzuziehen ist, hängt vom Einzelfall ab.

Man bedeke das margin hier zweckentfremded wird, da damit eigentlich nur der Randabstand gesetzt werden soll.

Das als Zweckentfremdung anzusehen, halte ich für übertrieben. Mit margin: kann man sehr schön Platz für fixierte Bereiche (zB Navigation) schaffen.

Packe die beiden DIVs in ein übergeordnetes, ...

Genau da fängt dann auch das Verschachteln wieder an, warum soll ich div's ineinander verketten, wenn ich das dann auch genz einfach mit einer simplen Tabelle machen kann?

Weil sich die DIVs trotz allem dank CSS leichter positionieren lassen. Eine Tabelle umzubauen ist dagegen ein horrender Aufwand ;) Aber mit der Verschachtelung hast du schon Recht, ich versuche auch, diese zu vermeiden - immer geht's halt nicht.

LG Orlando

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html