Hi,
Lynx und Screenreader hab ich schonmal gehört. Hat was mit Linux zu tun, oder?
Lynx (http://lynx.browser.org/ ff.) ist ein Textbrowser, das heißt, es gibt keinerlei grafischen Firlefanz, kein Javascript usw. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst und ihn dir nicht herunterladen willst (was allerdings empfehlenswert ist), kannst du auch http://www.delorie.com/web/lynxview.html ausprobieren. Sieh' dir einfach mal ein paar Seiten aus diesem Thread damit an und vergleiche das Ergebnis mit 'normalen' Tabellen-Seiten.
Müsste ich beides unter Linux haben. Muss ich mal nachschauen. Wobei diese Webversion von Lynx ziemlich nervig ist, oder? Ich will ja auch was fürs Auge haben. Ich zumindest.
Screenreader lesen dir eine Seite vor, sind daher die bevorzugten Browser von Sehbehinderten oder Blinden.
Stell dir beispielsweise mal eine Frame-Seite auf einem PDA mit einer Auflösung von 300x200 Pixeln oder so vor und dann gleiches mit Tabellen und einem CSS-Layout, dass sich zur Not auch noch relativ einfach hierfür anpassen läßt.
Klar das dann Tabellen am Besten sind. Seh ich genauso,
Eben nicht. Tabellen lassen sich nicht so weit verkleinern. Mit CSS (DIV + Formatierung) lassen sich dagegen auch solche Anforderungen gut umsetzen.
aber was ist mit <div>. Da gäbe es doch auch Probleme.
Nein.
Jo, hat ich gerade in der anderen Antwort schon gelesen
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Danke
Daniel