Hallo!
Wobei diese Webversion von Lynx ziemlich nervig ist, oder? Ich will ja auch was fürs Auge haben. Ich zumindest.
Sicher - dafür gibt es ja auch CSS, das man eine Seite ansprechend gestalten kann.
Nur musst du bedenken, dass es auch Leute gibt, die aus unterschiedlichen Gründen das normale Layout von Webseiten nicht nutzen können, weil sie vielleicht sehr schlecht sehen oder ganz blind sind. Oder Audiodateien nicht benutzen können, weil sie gehörlos sind. Nur weil diese eine Minderheit sind, kann man sie nicht einfach wegsperren, das Prinzip des World Wide Webs ist es doch, und so habe ich es verstanden, Menschen zu verbinden und deswegen definiert HTML nur die logische Struktur eines Textes - über die Präsentation sollte es eigentlich nichts aussagen. Ob jetzt eine Überschrift 18pt, fett, schwarz oder 1cm, kursiv, rot ist, wird nicht durch HTML definiert. Ja, man könnte sogar die Überschrift durch Betonung, lautere Stimme, kurze Pausen vorher und nachher auch für Blinde sinnvoll begreifbar machen - das ist die Stärke von HTML. Eine unabhängige, logische Sprache, deren Präsentation durch andere Sprachen beeinflusst werden kann.
emu
[ja ich bin ein fundamentalist :-)]