Christian Seiler: Mozilla 1.0 - einem Monat danach

Beitrag lesen

Hallo,

der normaluser wird sich diesen Dialog eh nie ansehen.. 80% wissen nicht, wie man beim MSIE die Startseite ändert!

sooo schlimm ist das?

"Sollen sich alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon erfasst haben, als eine Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein

du weißt, dass es über 1000 verborgene Prefs gibt? ;)
User-Agent zu ändern wurde abgelehnt, es gibt sogar Stimmen dafür das soweit einzuschränken, dass "MSIE" nicht drinstehen darf und keine "<" möglich sind (da haben schon Leute Scripts eingebaut..)

User-Agent kann man doch ändern. Unter http://uabar.mozdev.org/ gibt's ein XPI, da braucht man nicht mal die prefs.js zu modifizieren (das geht halt nur nicht mit dem Java-Plugin) Ich find's immer witzig, wenn ich auf irgendsoeiner Seite bin, die eine Browserweiche anbietet (also das Skript erklärt, nicht selbst eine besitzt), dann setzte ich meinen Useragent auf so was wie
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; DOS-6.22)
;-)
Dan steht da so was wie: Sie verwenden Microsoft Internet Explorer auf einem unbekannten Betriebsystem *vbg*

Aber im Ernst: generell verwende ich das nur, wenn ich auf Seiten gehen muss, die mich sonst aussperren. (und die abgesehen von document.all so einigermaßen funktionieren)

Strg+[Tab] ist unter anderen Systemen oftmals Wechsel der virtuellen Bildschirme...

Hmmm. Gegen-Feature-Request: personalisierte Tastenkombinationen :-)

Die Forderung kommt vor allem aus Spanien, wo wohl fast keine Seite sich auch nur die Arbeit macht ein if(document.all) davorzuschreiben.w

Weia. Ich hab' mal 'ne Zeit lang in Madrid gelebt und da hab' ich die Leute eigentlich als offener für Standards empfunden. Zeiten ändern sich, Menschen mit ihnen.

Grüße,

Christian