Hallo Sabine,
bei der Verwendung von Doctype-Angaben schalten Mozilla/Netscape6+ (IE6 übrigens auch) in den sogenannten standards-compliant Mode. Wenn eine Seite mit Doctype anders aussieht als ohne, dann ist erstere Anzeige-Varianten (mit Doctype) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die "richtige" Variante.
Zu Deinem ersten Problem:
Da ich kein Javascript/DHTML-Experte bin, kann ich dazu leider nichts sagen.
Zu Deinem zweiten Problem:
Habe die Skripts mit dem W3C-Validator gecheckt - und er meinte Congratulations
Hast Du auch Deine "CSS"-Datei mit dem CSS-Validator geprüft?
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Ich befürchte nämlich, daß da eine Meldung à la "invalid Mime-Type" kommt. Mozilla verlangt bei angegebenem Doctype nach dem korrekten Mime-Type der externen CSS-Ressource (text/css, muß auf dem Server eingestellt werden), sonst ignoriert er das Stylesheet.
Viele Grüße
Carsten