Christoph Schaffhauser: OS X eines der optimalsten Betriebsysteme für WebDesigner?

Beitrag lesen

Sali zäme

Ich hab mir mal einige Gedanken bezüglich dem optimalsten Betriebsystem für WebDesigner gemacht.
Privat benutze ich sowohl Windows (98/ME/XP/2000) als auch Apple Macintosh (OS 9.x und OS X). Auf Linux habe ich im moment verzichtet weil es mit OS X eigentlich keine Notwendigkeit für Linux gibt (OS X ist ein Unix basierendes Betriebsystem).

Ein WebDesigner ist ja (oder sollte) daran interessiert, dass seine Werke auf jedem Browser in jedem Betriebsystem gleich oder zumindest zufriedenstellend ausschaut und funktioniert.

Besitzt man zuhause nun ein gemischtes Netzwerk mit verschiedenen Computern und Betriebssystemen ist das alles kein Problem. Man kann von Computer zu Computer rennen um seine Website zu kontrollieren.

Beim erstellen der Websites jedoch zeichnen sich doch unterschiede innerhalt der einzelnen Computer/Betriebssysteme ab. Zum einen kennt jeder der ein Mac sein Eigen die Möglichkeiten im bereich Bildbearbeitung, welche einfach auf einem Mac flüssiger und einfacher ist. Zum anderen kennt sicher jeder Webdesigner die Vorteile von Unix/Linux bei dem sich einfach PHP/mySQL, Apache, sendmail e.t.c installieren lassen. Aber was benutzt der Otto-Normalsurfer? Natürlich eine WinKiste wesshalb viele Ihre Webseiten auf einer Windows kiste schreiben.

Beim näheren hinsehen kristallisiert sich für mich persönlich immer mehr heraus dass mac OS X die idealste Variante für Webdesigner ist aus folgenden Gründen:

  • PHP, Apache, Sendmail e.t.c alle UNIX/Linux Programme sind für Mac OS X erhältlich und man kann sie wie bei Linix gewohnt als source code bekommen und selber verändern. Neu kompilieren und fertig.
    Alle Konsolenbefehle, Unix Shell e.t.c ist alles Vorhanden.

  • Der Macintosh ist meiner Meinung nach(und der Meinung fast aller Grafiker) die beste Wahl wenns um die Bildbearbeitung geht. Freehand, Photoshop e.t.c laufen auf einem Mac einfach schneller und flüssiger.

  • OS X ist wohl das kompatibelste Betriebssystem überhaupt. Mit Hilfe von zum Beispiel Virtual PC lassen sich beliebig viele PC Computeremulationen parallel laufen. So kann man sich Windows 98 / XP / 2000 oder Linux auf seinen Mac installieren und dann bequem jeden Browser installieren den man möchte. So kann man auf einem Computer seine Homepage für alle Betriebssysteme und alle Browser testen.

hier ein Beispielbild:
Hier sieht man 3 mal Windows parallel gebootet mit jeweils Netscape 7, Opera 6 und Internet Explorer 6. Die Auflösung der 3 Windows hab ich absichtlich auf 640x480 gewählt um alle 3 auf den screenshot zu bekommen. Sonst hab ich meist 1024x768 eingestellt, so hab ich immer noch genug Platz auf dem Macdesktop.
<img src="http://www.darkeagle.com/a1/n1.jpg" border=0 alt="">

Für OS X hat man natürlich auch alle neuen Browser:
<img src="http://www.darkeagle.com/a1/n2.jpg" border=0 alt="">

PHP 4 und Apache ist schon auf jedem OS X vorinstalliert. Einzug mySQL muss noch nachträglich installiert werden ist jedoch eine sache von 3 Minuten. Die mySQL installer die es mittlerweile für OS X gibt sind so einfach dass meine kleine Schwester sowas installieren könnte.
Auch die ganze Handhabe mit dem mySQL manager find ich sehr bequem:
<img src="http://www.darkeagle.com/a1/n3.jpg" border=0 alt="">

Jetzt würde es mich interessieren wie Ihr darüber denkt, was eure Lieblings-WebDesign Betriebssysteme sind e.t.c

Grüsse aus der (im moment zu heissen) Schweiz

Christoph