Tachchen!
hi :-)
Auf Linux habe ich im moment verzichtet weil es mit OS X eigentlich keine Notwendigkeit für Linux gibt (OS X ist ein Unix basierendes Betriebsystem).
Theoretisch doch! Unter Mac läuft kein KDE und somit kein Konqueror (der läuft aber in Version2 auch "nativ" mehr oder weniger gut auf Windows).
Eben.. weil Konqueror (noch) nicht auf OS X läuft installiere ich mir noch ein Suse Linux auf Virtual PC... damit ich eben auch diese Browser abdecken kann. Mir ist im mom nur noch keine Install CD mit Linux in die Finger gekommen (hab auch noch ned gross gesucht)
Ein WebDesigner ist ja (oder sollte) daran interessiert, dass seine Werke auf jedem Browser in jedem Betriebsystem gleich oder zumindest zufriedenstellend ausschaut und funktioniert.
Richtig. Deswegen ist für den Webdesigner in erster Linie der Browser wichtig und weniger die Serversachen (die auch unter Windows out of the Box laufen, wenn's sein muß auch in einer POSIX-Umgebung (cygwin).
Trifft im moment leider nicht zu. Netscape und Mozilla sind auf allen Betriebssystemen gleich. Kann man von fast allen anderen nicht behaupten. Mac Internet Explorer 5.0 ist dem PC Internet Explorer in Punkti Standards CSS 2.0 e.t.c weit voraus. Das einzige was da gleich ist ist der Name aber der IE 5 für Mac ist ein anderes Produkt als IE 6 PC (Microsoft halt :-/ )
Opera PC und Opera Mac sind auch 2 paar schuhe und haben differenzen..
Besitzt man zuhause nun ein gemischtes Netzwerk mit verschiedenen Computern und Betriebssystemen ist das alles kein Problem. Man kann von Computer zu Computer rennen um seine Website zu kontrollieren.
Jo, glücklich wer hat. Mittels X braucht man nichtmal mehr herumlatschen.
Eben das finde ich das Praktische.. hab alles grad auf einer machine. Kann mit meinem TiBook sogar in Wald gemütlich auf eine Bank sitzen und hab alles was ich brauche.
Beim erstellen der Websites jedoch zeichnen sich doch unterschiede innerhalt der einzelnen Computer/Betriebssysteme ab. Zum einen kennt jeder der ein Mac sein Eigen die Möglichkeiten im bereich Bildbearbeitung, welche einfach auf einem Mac flüssiger und einfacher ist.
Was sich mit einem AMD Hammer im Rechner und GIMP2 hoffentlich bald ändert ;)
Ich kenne Gimp recht gut, hab mir das Teil reingezogen aber muss dich enttäuschen. Gimp ist gut. PhotoShop 7 ist immer noch das beste PixelGrafikprogramm.
- PHP, Apache, Sendmail e.t.c alle UNIX/Linux Programme sind für Mac OS X erhältlich und man kann sie wie bei Linix gewohnt als source code bekommen und selber verändern. Neu kompilieren und fertig.
Alle Konsolenbefehle, Unix Shell e.t.c ist alles Vorhanden.
Unter JEDER Plattform (sogar BeOS).
Ja nur muss man es je nachdem zuerst installieren. Bei OS X ists schon installiert. Zudem wenns updates von Apache oder PHP gibt wird dass automatisch im hintergrung geupdated. Da musste nicht mal was machen. Security patches e.t.c.
- OS X ist wohl das kompatibelste Betriebssystem überhaupt. Mit Hilfe von zum Beispiel Virtual PC lassen sich beliebig viele PC Computeremulationen parallel laufen. So kann man sich Windows 98 / XP / 2000 oder Linux auf seinen Mac installieren und dann bequem jeden Browser installieren den man möchte. So kann man auf einem Computer seine Homepage für alle Betriebssysteme und alle Browser testen.
Virtual PC ist aber nicht beim MacOSX dabei, oder? (Wenn's ReiserFS oder ext3 lesen kann ist es das kompatibelste OS.) Wenn's sich verkaufen würde hätte mit sicher heit jemand bei VMware bereits MacOS eingebaut.
Nein Virtual PC muss man sich für ca 80 euro zutun (kostet mehr wenn man win98 oder win2000 lizenz dazu nimmt -> lizenzgebühr halt).
Ich weiss auch nicht genau warums keine vergleichbaren Emulatoren wie Virtual PC für andere Betriebssysteme gibt aber es liegt glaube ich am patentrecht des MacRoms e.t.c (hey da fällt mir ein Virtual PC gibts für Windows.. aber man kann nur nen PC emulieren also z.b nebenbei Win2000 und Linux laufen haben aber kein mac.
hier ein Beispielbild:
Schick!!!!
Jo OS X mit der Aqua umgebung gefällt mir auch.. läuft auch alles so enorm Flüssig aber ich will nicht wissen wie viel rechenpower die super grafikengine braucht :-)
Das einzige was einen Mac (schon wegen des nicht gerade günstigen Preises) wirklich notwendig macht ist die Tatsache das ich meines Wissens nach keine MAc-Umgebung auf anderen OS's simulieren kann und somit keinen Zugriff auf Macbrowser habe (IEMac, Omniweb und iCab).
Hmm das mit den Preisen ist meines erachtens ein altes Klichee.. früher stimmte es. Da waren Macs vergleichsweise Teurer als DOS kisten aber heute Trifft dieses Argument nicht mehr zu.
Kauft man sich einen Vergleichsweise guten Computer mit gleichem Equipment (Und Service) von IBM, Compac, Dell oder HP zahlt man genau so viel.
Bei einem selbst zusammengebasteltem AMD zahlt man weniger hat dafür weder den service noch die gewissheit dass alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zudem hab ich mir 2 AMD Computer selber zusammengebaut. Der erste war ein 450mhz AMD k6 2 und einige Zeit später einen 750Mhz AMD Athlon. Ich muss sagen dass ich von AMD geheilt bin und lieber ein wenig mehr Geld für Intel Machinen springen lasse. Die laufen zuverlässiger und sterben nicht nach 1-2 Jahren.
Was die MacBrowser angeht so kann ich dich getrost beruhigen:
iCab und Omniweb kannste im moment getrost in die Tonne treten, denn die wissen noch nix von den W3C standards.. CSS und DOM sind für diese Browser genauso Fremdworte wie für Netscape 3 ^^. Bevor die nicht die Standards umsetzen sind die keines Blickes würdig.
Aber es gibt einen Mac Only Browser dem man beachtung schenken kann:
Chimera ist ein Mozilla abkömmling die sich von Mozilla getrennt haben aber die Mozz engine verwenden. Das Programm wurde teilweise in Cocoa umgeschrieben und läuft extrem schnell auf Mac OS X.
Wenns aber im Mozilla/Netscape PC gut ausschaut schauts in Chimera gleich aus :-)
Gruss Christoph