ja, und zwar fetchmail (liegt auch der SuSE Distribution bei).
Das lädt von einem (oder mehreren) POP3-Servern alle E-Mails herunter (wie Outlook es bei deinem Client machen würde) und übergibt sie deinem lokalen MTA, der sie meistens in die lokalen Benutzermailboxen sortiert.
Wenn du jetzt den von SuSE mitgelieferten IMAP-Server benutzt, hat der als Grundlage die eben genannten Benutzermailboxen (/var/spool/mail/{username}). DU musst ihn nur noch starten, dann funktioniert alles.
use Tschoe qw(Matti);
Hi !
soll das heissen das diese Programm dauernd auf meinem Rechner schlummerte und ich es nicht gecheckt hatte ?!?!? ---- ich glaub ich geh in rente (was mit meinen 20 Jahren ein Armutszeugnis ist....)
*ROFL*
dank und grüße
Korbinian Bachl
www.whiskyworld.de