Fabian: Links und E-mails automatisch erkennen und klickbar machen

Beitrag lesen

Hallo Henry,

erneut ein großes Dankeschön in die Hauptstadt.

Ich habe gestern schon früh Feierabend gemacht, daher erst jetzt meine Antwort. Eigentlich wollte ich schreiben, dass nun  alles funktioniert aber nun sitze ich schon wieder den ganzen Morgen an dem Ding.

Die falsche Codierung war zumindest ein Fehler. Ich habe den Code aus einem PHP-Email Archiv kopiert und in meine Seite eingefügt.

http://lists.phpcenter.de/pipermail/php/Week-of-Mon-20010730/009863.html

Leider geht das Script jedoch noch immer nicht.
Die Funktion:

function add_http($str) {
        if (!ssp($str, 'www.')) return $str;
        $str = str_replace('www.', '<A HREF="http://www.',">http://www.',</A> $str);
        return str_replace('<A HREF="http://http://',">http://http://',</A> '<A HREF="http://',">http://',</A> $str);
}
Meldet immer einen Fehler. Wenn ich diese Funktion deaktiviere,
erhalte ich einen Fehler in der Testzeile:

$inhalt ="www.xyz.de, www.zyx.com,\n <A HREF="mailto:info@xyz.de">info@xyz.de</A>\nadhoifhosd <A HREF="http://www.xyz.de">http://www.xyz.de</A> sdhfio";

Die Testzeile wird wahrscheinlich schon aufgrund der " bei HREF nicht geparst werden können. Vielleicht ist das der gleiche Grund wie bei der o.g. Funktion.
Desweiteren dachte ich immer, es gibt nur drei Elemente bei str_replace. Trotz aller Überlegungen komme ich jedoch min auf ca. 4 Elemente bei dieser Funktion.

Kann das etwa auch daran liegen, dass das Script evtl. für PHP3 geschrieben wurde?

Nocheinmal vielen Dank und Grüße aus Braunschweig

Fabian