Sven Rautenberg: Abfrage Status der Checkbox

Beitrag lesen

MoiN!

ne ne, ich will nicht überprüfen ob überhaupt ein Haken gesetzt wurde, sondern auf der anderen Seite die Werte anzeigen, wo ein Haken ist! Deshalb muss ich abfragen ob ein Haken gesetzt wurde!

Dann nimm nicht Javascript, sondern ASP! Nur dann hast du volle Kontrolle über alle Formulardaten (Javascript kann nur GET-Formulare auswerten), und der Clou: Es funktioniert auch in allen Browsern!

Bemerke: Der value einer Checkbox, zusammen mit dem Namen, wird nur gesendet, wenn die Box angekreuzt ist. Auf diese Weise kriegst du also schnell raus, was angekreuzt ist. Wenn du wissen willst, was alles nicht angekreuzt ist, muß dein ASP wissen, was es insgesamt alles für Optionen gibt, die man ankreuzen kann, und dann programmtechnisch die rausstreichen, die angekreuzt wurden.

Mehr kann ich dir zu ASP nicht sagen, da ich es nicht programmiere. Ich nehme da lieber PHP.

- Sven Rautenberg