Heizer: Meine Seite unter Exoten-Browsern?

Beitrag lesen

hi

  • Mozilla und Netscape 6.x lassen bei Links die Initialbuchstaben verschwinden, wird durch den a:hover ausgelöst, wahrscheinlich ein Bug im Browser ???

würde ich so nennen. Schon an Bugzilla gemeldet?

Nwein, werde ich jetzt aber mal anstreben, wollte nur noch eine Meinung dazu hören.

Ich werde jetzt übrigens nicht warten, bis die ersten Antworten kommen, sondern weg gehen und mir daqs Ergebnis heute nacht anschauen. Sonst könnte ich ja gleich Opas Schrotflinte holen :-))

lol

also erstmal das übliche:
-> Der DOCTYPE ist mit //de hinten FALSCH. Dagehört immer //EN hin.

Tja, man lernt nie aus :->

-> du vergisst bei bgcolor= ständig die Anführungszeichen

Richtig, das stammt noch aus den Zeiten, bevor ich mich für XML-konformes programmieren interessierte.

-> die <script> Blöcken müssen type="text/javascript" haben

ups, und ich dachte, ich hätte darauf geachtet.

-> <td background=""> gibt's nicht <td style="background-image:url();"> ist besser.

Die meisten Attribute werden sowohl in der "alten" HTML Art angegeben (meines wissens zeigen ältere IE's das an) als auch über CSS (steht in seperater Datei), die sich am HTML-unfug eigentlich nicht stören: Was sie nicht kennen, zeigen sie nicht an, und Stylesheets überschreiben meistens HTML-angaben (oder sollte ich mich hier irren?)

-> <table height=""> gibt's nicht und ist überflüssig.

Ich weiß, und ich schäme mich auch ein bischen dafür, daß ich ihn verwendet habe, aber ich wollte kleinere Seiten zentriert im Fenster haben. Gibt es da auch noch andere Möglichkeiten, außer css?

-> Das & in der einen PHP-URL muss mit & codiert werden.

Das ist mir nun wirklich neu, aber ich werde es beherzigen. Vielen Dank!

Aussehen tut das ganze in allen von mit getesteten Browsern ok, Amaya setzt allerdings - warum auch immer - die Schrift riesig.

Den werde ich mir dann wohl mal besorgen.

Vielen Dank