MoiN!
Ich werde jetzt übrigens nicht warten, bis die ersten Antworten kommen, sondern weg gehen und mir daqs Ergebnis heute nacht anschauen. Sonst könnte ich ja gleich Opas Schrotflinte holen :-))
Als Kurzfassung: Auf der berühmten Skala von 0 bis 10 würde ich ...hm... eine 7 vergeben.
Die Langfassung: Wieder mal eine blaue Seite. Naja, scheint irgendwie abzufärben, aber es gibt ja auch tausende verschiedene Blautöne, also ist da viel Auswahl.
Die Seite sieht ganz nett aus (nicht der grafische Überflieger), sie hat nur einen kleinen Nachteil: Mein aktuell 808 Pixel breites Browserfenster wollte unbedingt so etwa 15 Pixel breit horizontal scrollen.
Was die Links und Navigation angeht: Mir ist unverständlich, wieso ich durch eine offensichlich site-interne Navi plötzlich bei and-y lande: Völlig anderes Design, erstmal völlig anderes Thema... Ja, solche Einzellinks, die irgendwie dazugehören, aber irgendwie auch nicht, sind kaum sinnvoll irgendwo unterzubringen. Mein Vorschlag 1: Eigene interne Seite anlegen mit Erklärung zum nur dort vorhandenen externen Link. Mein Vorschlag 2: Externen Link irgendwo anders hinpacken, aber nicht in die Site-Navi.
Content: Ich glaube kaum, daß dich dein Disclaimer bezüglich Urheberrecht vor irgendwas schützt, wenn jemand klagt. Aber es gibt auch Urheberrechte, wenn jemand bestehende Werke bearbeitet. Wie weit diese Bearbeitung gehen muß, um als eigenständiges, selbst geschütztes Werk durchzugehen, ist dann aber meist strittig und endet deshalb gerne vor Gericht. Das Urheberrecht sagt nichts über den Umfang aus, den die Bearbeitung eines Werkes haben muß, damit sie selbst Werkstatus erlangt, sie verneint diesen nur bei "geringfügiger Bearbeitung".
Ansonsten hast du immerhin Inhalt vorzuweisen. Teils sehr persönlichen, aber das macht das Web ja gerade interessant. :)
Technische Probleme konnte ich nicht feststellen. Den Validator hab' ich nicht angeworfen. Mein Browser: Opera 6.0/Windows.
- Sven Rautenberg