MoiN!
Was noch anzumerken wäre: Das deutsche Recht kennt die untrennbare Beziehung zwischen Schöpfer und dessen Urheberrecht. Das amerikanische Recht kennt das z.B. nicht! Da kann das Urheberrecht verkauft werden, so daß der Schöpfer alle Rechte an einem Werk verliert.
Auf diese Weise ist IIRC Prince ziemlich durch den Kakao der Musikindustrie gezogen worden. Die Plattenfirma hatte alle Rechte, und Prince wurde zu "The Artist formely known as Prince", dann zu "(Symbol)", und als was er jetzt unterwegs ist, ist mir unbekannt. Er kann aber (da bin ich mir ziemlich sicher) seine eigenen alten Lieder nicht mehr spielen, weil er keine Rechte an denen hat. Sonst hätte er bestimmt gerne den Song "1999" zur Jahrtausendwende (die ja erst Anfang 2001 kam) nochmal etwas gepusht.
- Sven Rautenberg