Sven Rautenberg: Digitales Gruselkabinett ;-)

Beitrag lesen

MoiNseN!

^
(Hm, irgendwie war's zuerst nur ein Tippfehler, jetzt nimmt die Großschreibwelle aber Ausmaße an...)

Wie Chräcker in http://forum.de.selfhtml.org/?m=38651&t=6969 schon erwähnte, hat jeder in seinem Leben Seiten gebaut, die man heute lieber nicht zeigen möchte.

Doch, ich tu's: http://www.rtbg.de/damals :)

Ihr dürft gerne was dazu sagen (nein, nicht zur Einleitungsseite). Immerhin war es das Jahr 1997/98. Und ich erinnere mich noch ziemlich gut, daß um diese Zeit Stefan Münz im Deutschen Internet-Forum auf Compuserve als kleinen Service und Anerkennung für die Teilnehmer dort das neue Kapitel CSS von SelfHTML 7.0 vorab veröffentlichte. Nur deshalb gibt es auf der Seite schon CSS. :) Wenn ich ganz tief graben würde, dann käme mir sicherlich sowohl die Originalnachricht aus dem damaligen Forum und vielleicht auch die selfcss.zip wieder in die Hände. :)

Nur ein Wort zur Browsersituation: In den alten Dateien fand ich auch eine Liste von CSS-Features der einzelnen Browser. Aufgelistet sind dort aber nur Netscape 4 , IE 3 und IE 4 (jeweils Windows und MacOS). Keine besonders erbaulichen Aussichten, wenn man CSS einsetzen will, weil so gut wie nichts so funktioniert, wie es im Standard beschrieben ist.

Was meint ihr? :)

- Sven Rautenberg