hallo michael, hallo said, hallo forum
Aber nicht alles. Und alles, was Du durch Deine Verallgemeinerung ausblendest, reduziert Dein Wahrnehmungsvermögen und macht Dich unfähig, zu erkennen, wer da vor Dir steht.
Du tust ihm in einer Art und Weise unrecht, die Du selbst Dir nicht gefallen lassen würdest - erwartest aber, daß er Dir trotzdem die Hand reicht.
was said meint, ist vielleicht die mentalität...
ein schweizer ist von der mentalität her anders als ein spanier, deutscher, libanese, iraki, albaner, ami, japaner usw usf.
es gibt grössere und kleinere unterschiede.
ein beispiel:
vergleichen wir das temperament eines italieners und das eines schweizers...
ein italiener ist im sozialen bereich viel unkomplizierter als ein schweizer (das berühmte zugbeispiel)
anderer vergleich:
ein japaner und ein schweizer.
japaner sind sehr dankbare mensche und sie zeigen es auch... schweizer können das nicht so gut.
das könnte man beliebig weiterspielen.
was prägt einen menschen? bzw. wieso gibt es mentalitäten?
ich denke das hat viel mit der kultur des jeweiligen landes zu tun... (tänze, feste, ehre, rache usw. überall werden diese dinge anders aufgefasst.)
also gibt es einen typischen juden.
Solange Du so argumentierst, wirst Du einer möglichen Lösung keinen Millimeter näher kommen.
siehe oben...
typischer jude ist wahrscheinlich meistens übertrieben...
aber bei uns gibts bünzlis *g*
grüsse
siramon, ja der aus der schweiz (aber kein bünzli - glaub ich hehe)