Hallo Said,
niemand weiss was richtig und was falsch ist... jeder darf sich eine meinung bilden! meine ist halt so dass ich mich über beide seiten aufrege, mehr aber über die israelische unterdrückung.... das hab ich versucht mitzuteilen aber die meisten verstehn meine sätze falsch! keiner von beiden liegt im recht! beide sitzen in der scheisse ich finde nur einer von beiden sitzt tiefer drin...
Ich denke, das fasst ja ganz gut zusammen, welches deine Meinung ist. Und wenn du sie gleich im Einstiegsposting so formuliert haettest, dann waeren die Reaktionen der meisten anderen Forumsteilnehmer auch anders ausgefallen. Wenn du dann noch dazu gesagt haettest, dass du selber Libanese bist und dein Herz nun mal eher mit den Palaestinensern schlaegt, ohne dass du deren Beitrag zu der Gewaltspirale schoen reden moechtest - dann haettest du wahrscheinlich sogar lauter sympathisierende Antworten erhalten. Obwohl du keine andere Meinung geaeussert haettest, haettest du von den anderen Teilnehmern hier vermutlich das Verstaendnis bekommen, dass du dir offenbar wuenschst. Stattdessen gibt es lauter verbales Gemetzel, wobei auch mit 'vornehm nicht ausgeschriebenen' Schimpfwoertern von anderen und dann auch von dir in deinen Gegenreaktionen nicht gespart wird.
Du stehst hier einfach dem Konflikt gegenueber, dass du selber eine Stellung beziehst im Nahost-Konflikt, und dass aber die Mehrheit der Leute, die in diesem Forum verkehren, den Nahost-Konflikt aus neutraler Sicht betrachtet. Wenn man neutral ist, dann regt man sich nur auf ueber die Hitzkoepfigkeit und geistige Verranntheit, in der sich die Konflikt-Protagonisten befinden. Man neigt in einer neutralen Position dazu zu sagen, die muessen beide aufhoeren, und es hat ueberhaupt keinen Sinn, einer Konfliktpartei mehr Sympathien zuzusprechen als einer anderen, oder die Opfer auf beiden Seiten zu zaehlen usw.
Genau diese Neutralitaet, dieses Raushalten und Nichts-mit-denen-ihrem-Dreck-zu-tun-haben-Wollen ist allerdings auch das, was man uns hier vorwerfen kann. Es ist einfach, in dieser vornehmen Neutralitaet davon zu sprechen, dass man den Menschen sehen muss und nicht in Schubladen denken darf. Und sowohl die Israelis als auch die Palaestinenser werfen den Europaeern und Amis diese Neutralitaet ja auch vor. Sie sehen darin eine Scheinheiligkeit, ein Weggucken. Denn kaum geht es nicht um Israelis und Palaestinenser, sondern etwa - wie ja schon von Meg angedeutet wurde - um Windows- und Linux-Nutzer, oder um Maenner und Frauen - dann ist es bei den meisten mit der vornehmen Neutralitaet und den grossen Worten vom Frieden und dem Menschen jenseits der Schablonen vorbei: dann denken sie selber wieder schnell in Schablonen, beziehen Stellung, sind ganz unbedingt fuer das eine und verteufeln das andere.
So einfach wie Neutralitaet ist Frieden nun mal nicht. Aber du, Said, der du Position beziehst im Nahost-Konflikt, der du nicht neutral sein kannst: du haettest die Chance, Frieden in dieser Sache zu demonstrieren! Verzeih der Gegenseite, sei ehrlich mit der eigenen Seite, und vor allem - tu was! Du koenntest z.B. auch von deiner hiesigen Wahlheimat aus - etwa im Internet - viel erreichen, indem du mit den Leuten deiner Seite (ich nenne das mal vereinfachend so), also mit den Sympathisanten der Palaestinenser redest. Indem du ihre Klagen, ihre Wut teilst (das koennen wir Neutralen naemlich nicht), und indem du aber klarmachst, dass mit einem ewigen Weiterspinnen der Gewaltspirale nichts zu gewinnen ist.
Vielleicht magst du ja mal darueber nachdenken, ob da nicht wichtige Aufgaben auf dich warten ...
viele Gruesse
Stefan Muenz
Zu dieser Meinung moechte