Hallo Mathias, hallo Forum!
[...] Es ist an der Zeit, dass endlich einmal jemand sagt, dass Kinder nicht dazu erzogen werden dürfen, eine anonyme Masse zu hassen sondern ihnen das Entsetzen auf den Gesichtern der Menschen "auf der anderen Seite" gezeigt werden muss.
ganz meine Meinung
Dazu vielleicht noch ein kleiner Nachtrag aus meinem Poesiealbum (hat man sowas heute eigentlich noch?):
Ein Holländerkind
Ein Negerkind
Ein Chinesenkind
Steckten beim Spielen die Hände in Lehm -
Nun geh' hin und sag' welche Hand ist von wem.
Der Koran, Reclam-Verlag, ISBN 3-15-004206-2
*hüstl* Naja, du wirst wahrscheinlich nicht in die Selfvisitenkarten geluschert haben - hier in Paraguay ist sowas ziemlich schwer zu kriegen... Sollte irgend jemand das 'rankriegen und mir schicken können, wäre ich zutiefst dankbar. :o)
Du bist IMHO aber im Irrtum, wenn Du glaubst, das, was heute in der arabischen Welt politisch passiert, und das was die Mullahs im Iran oder in Ägypten oder in der Türkei predigen, aus dem Koran verstehen zu können. Ein ähnliches Projekt wäre, wenn ein Araber sagen würde, er wolle, um den Konflikten in Europa auf den Grund zu gehen, erstmal die Bibel lesen.
Tja, da hast du mich missverstanden: Ich wollte eigentlich sagen, dass die Religion der Muslime vermutlich genauso missbraucht wird wie es die christliche Religion wurde und heute noch wird: Zum irrationalen Aufhetzen von Menschen gegen andere Menschen, wobei die Ziele praktisch nie mit dem identisch sind, was da gesagt wird. Den Koran lesen möchte ich nur, um das durchaus positive Bild zu überprüfen, das mir von dieser Religion vermittelt wurde. Ich hoffe, ich hab' das jetzt verständlicher ausgedrückt.
Meines Erachtens erfährt man viel mehr über die Lage im Nahen Osten, wenn man sich über die Entstehung der arabischen Staaten aus dem sich auflösenden osmanischen Reich und dem Zusammenbruch des französischen und englischen Kolonialsystems verdeutlicht. Dort entstanden die heutigen Grenzen und Konflikte, der Hass zwischen den verschiedenen Gruppen, die Versuche, über den Anschluss an einen der großen Machtblöcke Macht in der Region zu gewinnen.
Da hast du mit Sicherheit _sehr_ recht.
Die Geschichte der katholischen Kirche, die Inquisition sind eben einfach menschliche Geschichte und nicht aus dem Neuen Testament abzuleiten, oder?
Keineswegs. Jedoch hatte die Inquisition den Zweck, auf einfache Weise Leute "wegzuschaffen" oder zum Schweigen zu bringen, die denen im Wege waren, die da Politik betrieben und - ich wiederhole mich, ich weiss - völlig andere Ziele verfolgten als die angegebenen. Wenn du mich fragst: Dabblju ist mit seinem "Feldzug gegen den Terrorismus" gar nicht so weit davon weg. Wann wird die Menschheit eigentlich mal lernen?
File Griese,
Stonie