Moin!
Jetzt die eigentliche Frage:
was denkt ihr? ist frieden in absehbarer zeit in sicht ? Wie wird das ganze ausgehen? Falls Frieden hergestellt werden solle, wie werden die beiden Völker miteinander umgehen?
In einem Konflikt gibt es meist drei Parteien: Die Einen, Die Anderen, und Die Restlichen. In diesem Fall sind das: Die Nahost-Konfliktparteien und die restliche Welt. Ich schreibe mal absichlich nicht dazu, wer wer ist.
Die Einen haben Die Anderen angegriffen. Die Anderen lassen sich das nicht gefallen und schlagen gegen Die Einen zurück. Die Mittel sind mal hochtechnisch, mal eher Low-Tech, und die Anzahl der Toten pro Schlag sowie die Häufigkeit der Schläge variiert.
Wie gehts weiter?
Die Einen und Die Anderen machen weiter wie bisher. Immer findet sich ein Anlaß für Die Einen oder Die Anderen, eine neue Gewalttat zu starten, weil Die Anderen oder Die Einen zuvor auch eine Gewalttat verübt haben. Das wird niemals aufhören, solange eine Seite immer nur auf die Schandtat der nächsten Seite wartet, um wieder zurückschlagen zu können.
Die Einen und Die Anderen rufen jetzt aber nach Den Restlichen, daß sie doch bitte Die Anderen bzw. Die Einen zur Ordnung rufen und für Ruhe sorgen - am liebsten wäre vermutlich beiden Seiten, wenn Die Restlichen genau den Job erledigen, den sie selbst nicht geschafft haben: Die Bezwingung des Gegners.
Nur: So läuft das natürlich nicht! Kann es garnicht laufen. Nicht Die Restlichen müssen dann mit der neuen Lage leben, sondern Die Einen und Die Anderen. Die Restlichen gehen irgendwann wieder nach Hause. Und wenn dann Die Einen oder Die Anderen durch Die Restlichen unterdrückt waren, werden Die Einen oder Die Anderen das Den Anderen oder Den Einen vorwerfen und Rache üben wollen... da sind wir schon wieder ganz am Anfang - mit dem Unterschied, daß Die Restlichen jetzt bei Den Einen oder Den Anderen verhaßt sind, weil sie mit Den Anderen oder Den Einen zusammengearbeitet haben.
Was den Konflikt nur lösen kann: Wenn Die Einen und Die Anderen Frieden schließen! Langsam mehren sich in beiden Lagern die Stimmen, die einfach keine Lust mehr haben, ständig in Angst vor dem Tod zu leben, denen die ganze große Sache der Politiker einfach mal scheißegal ist, und die durchaus für eine vernünftige Lösung zugänglich wären. Irgendwann werden diese Stimmen die Oberhand gewinnen - vielleicht auch deshalb, weil alle anderen dann tot sind. Nur muß man das erstmal begreifen dort vor Ort.
Wenn du also fragst: "Wie lange geht das dort noch?", dann sage ich: Solange, wie die Leute dort, Die Einen wie auch Die Anderen, zu doof sind zu erkennen, daß sie garnichts gewinnen können, aber sehr viel verlieren, wenn sie weitermachen. Beide Seiten müssen einsehen und zugeben, daß sie eine ziemliche Dummheit betrieben haben, und dann müssen sie den Schlamassel irgendwie wieder bereinigen.
Ich bin sicher, daß es funktionieren kann. Die Verhandlungen waren weit gediehen (jedenfalls nach dem, was in der Presse zu lesen war), es hätte funktionieren können. Aber wenn Die Einen oder Die Anderen meinen, daß sie dann doch lieber wieder weitermachen müssen, und Die Anderen oder Die Einen dann darauf reagieren wie gehabt, dann war die Zeit wohl offenbar noch nicht reif. Und dann ist es mir auch einfach ziemlich scheißegal - wenn die zwei Parteien nicht wollen, dann eben nicht. Sie hatten die Möglichkeit gehabt, und sie nicht genutzt. Wenn sie die Möglichkeit wieder mal aufbauen wollen, helfen Die Restlichen gerne dabei.
- Sven Rautenberg