Hallo Jürgen,
klingt fast, als wolltest Du das ganze ohne eine/die Seite neuladen zu müssen. Dazu ist zu sagen, daß dann die einzige Möglichkeit JavaScript ist. Nur JavaScript kann - da clientseitig arbeitend - eine bereits übertragene Seite ändern. PHP, CGI usw. laufen dagegen bereits am Server und liefern nur HTML zurück, ohne irgendwelche Reaktionsmöglichkeiten auf Aktionen des Users.
Jetzt zu Lösung mit Aufruf einer weiteren Seite:
Du setzt Deine Checkboxen. Sind diese angehakt, so kommt eben nach dem Absenden nicht eine normale "Alles ok"-Seite (irgendwas in der Art wird's ja geben), sondern eine Seite mit den zusätzlichen Feldern.
Ich denke mal, daß Dein System auf einer DB aufbaut. Somit wäre es dann wahrscheinlich am günstigsten die Daten aus der ersten Seite per hidden-Field in das Formular der zweiten Seite einzubauen und erst von dort an das verarbeitende Script zu schicken.
Hoffe, daß meine Erklärung halbwegs klar war, aber ansonsten gibt's ja das Forum...
Grüße aus Würzburg
Julian