Halihallo
Hätte da noch mal ein paar Fragen zu (PHP-)Gästebüchern:
nur zu :-)
- Die txt-File, in die das GB schreibt muß doch auf chmod 777 gestellt werden (?), kann da nun jeder darauf schreiben oder sie Löschen (z.B. mit einem eigenen Script)?
Nö. chmod 777 heisst nur, dass jeder _der Zugriff auf das Filesystem des Servers_ (und das haben deine Besucher nicht!) hat, darin was ändern kann. Eigentlich musst du nur dafür sorgen, dass dein Script die nötigen Berechtigung hat, um auf die Datei zuzugreifen. Deine Besucher haben ja nur ein *Interface* um auf das Gästebuch zuzugreifen, nämlich dein Script.
- Wie kann ich im Gästebuch EINEN Zeilenumbruch zulassen, nicht aber mehrere?
Mit $text = str_replace("\n", "<br>", $text); kann man halt auch viele Zeilenumbrüche machen, daß möchte ich vermeiden.
Nun, dann nur noch die Zeile...
$text = str_replace("\n\n", "\n", $text);
...vorne anhängen, dann werden zuerst alle \n\n durch einfache ersetzt. Diesen Schritt solange wiederholen, bis $text nicht mehr ändert, dann hast du alle doppel-\n durch einziges ersetzt.
Was soll das bringen?
- Wie kann ich die Tabellenhintergrundfarbe der Einträge ändern, und zwar so, daß jeder zweite Eintrag z.B. eine dunklere Hintergrundfarbe hat? Ich denke, daß könnte man mit der Nummerierung der Einträge machen: gerade Zahl: hell, ungerade zahl: dunkel. Aber wie kann das Scrip erkennen, ob die Nummer gerade oder ungerade ist (ob eine ganze Zahl beim teilen durch 2 heraus kommt?!?)?
Jep. Funktioniert so, oder du kannst eine "Hintergrundfarben-Variable" deklarieren, die immer zwischen 0 und 1 wechselt (mit jedem Eintrag).
also etwa so:
$background = 0;
foreach (Einträge) do
if ($background == 1) => $background = 0; else $background = 1;
Eintrag_ausgeben( Hintergrund => $background );
end;
Viele Grüsse
Philipp