Michael Schröpl: Höhe eines <span> innerhalb eines <td>

Beitrag lesen

Hi Alex und Jürgen,

diese Idee hatte ich auch. Doch der Grund wird wohl
einfach die Dokumentengröße sein (man kann mich auch
gerne verbessern). Dies wird dann ganz schnell sehr
groß, denn Micheals Tabelle hat recht viele Zellen,
wo dann jeweils noch eine komplette Tabelle rein muß.

ganz genau.

Schlimmer noch: Eine <table> kriege ich nicht rechts neben den Zahlenwert - wie bei <div> machen alle Browser sofort einen Zeilenumbruch (weil das wohl alles blocklevel-Elemente sind?).
Ich müßte also zu jedem bisherigen Tabellenfeld erst mal rechts ein zweites Tabellenfeld dazu basteln (und die Überschriften etc. mit "colspan=2" setzen) und danach in diesen über 100 zusätzlichen neuen Tabellenfeldern jeweils eine vollständige 1*1-Tabelle einfügen ...
Das könnte ich natürlich so machen, aber nur im äußersten Notfall. Das ist dann gegenüber der bisherigen (funktionierenden) Lösung mit den GIFs m. E. schon keine Verbesserung mehr.

Zudem wird es schnell sehr unübersichtlich, das ist
aber ein anderes Thema...

Das würde ich aushalten.
Die Dokumente werden von einem (meinem) Programm generiert.

Viele Grüße
      Michael