Hallo Herr Münz, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Ich wuerde dabei allerdings mit Unterverzeichnissen arbeiten. Das erlaubt es, dass alle Dateien in allen Sprachen immer die gleichen Dateinamen haben und sich nur dadurch unterscheiden, dass sie z.B. in Verzeichnissen namens de, en und es liegen.
Momentan arbeite ich ja eh noch mit Unterverzeichnissen, aber der ganze Dateien-Wust ist meiner Meinung nach komplizierter, als eine geringere Anzahl von Dateien, die wiederum dafür komplexer sind.
Auf meiner deutschsprachigen Seite arbeite ich mit Grafiken (onmouseover,onmouseout), und über die beiden Flaggen (es, en) gelangt man jeweils zu einem eigenen Frameset. Ich möchte es bereits da schaffen, mit nur einem Frameset auszukommen. Denn wenn ich später mal Änderungen am Layout vornehme, muss ich jeweils zwei Dateien ausbessern. Zwar arbeite ich bereits mit CSS, aber das löst ja das Problem auch nicht bis ins letzte. Bitte Sie deshalb, mir vielleicht ein paar Denkanstöße zu geben, oder einen Link auf eine andere Seite, die das Problem ähnlich löst. Dankeschön im Voraus.
Viele Grüße, Robert