Sven Rautenberg: Mehrsprachigkeit in einem einzelnen Dokument

Beitrag lesen

Moin!

damit unterläufst Du allerdings die Möglichkeiten von HTTP Content Negotiation, welches davon lebt, daß die Dateien in allen verfügbaren Sprachen im selben Verzeichnis liegen und sich nur durch eine zusätzliche Extension unterscheiden.

Dieses Verfahren will man aber eigentlich nur auf der Startseite nutzen, also z.B. ein Frameset je Sprache, mit Verknüpfung zur Unterseiten im Unterverzeichnis der jeweiligen Seite. Und dann ein Link zu den anderen Sprachversionen in den anderen Verzeichnissen.

Anders kriegst du es IMO nicht hin, Sprachen auch userselektierbar zu machen. Es ist ja ok, wenn ein spanischer Browser zuerst die spanische Seite öffnet. Wenn aber ein Engländer in einem spanischen Internetcafé sitzt und surft, will er mit Sicherheit englische Seiten sehen. :)

- Sven Rautenberg