willie.de: Besuchter Link zu einem Anker soll Farbe wechseln

Beitrag lesen

Aber dein Tipp mit CSS klingt gut, nur leider habe ich da zu wenig Ahnung. Kannst du mir noch nen weiteren Tipp geben, wie du Zustände per CSS definieren würdest !

ganz so einfach isses nich, wie Stefan Einspender schon begründet hat. hab mir mal die mühe gemacht, trotzdem was zu basteln. funktioniert aber so, dass bei jedem neuaufruf der seite alle links als NICHT besucht und dann einzeln ge-vlinkt-t werden (also im grunde reziprokes missverhalten):

__________________________

//+++ im dateikopf:

<style type="text/css">
<!--
p { color:blue; }
a,a.visited { color:red; text-decoration:underline; }
a.js1,a.js1:visted { color:blue; text-decoration:none; }
-->
</style>
<script src="default.js" type="text/javascript">
</script>
<script language="JavaScript">
<!--
function blue(xy)
{
document.getElementsByTagName("a")[xy].className = "js1";
}
//-->
</script>

//+++ im text:

<a name="top"></a>
<a href="#anker1" onClick="blue(1)">
<a href="#anker1" onClick="blue(2)">

//+++ usw.
__________________________

um es krasser zu machen, sind besuchte links und normal-text blau, "nicht besuchte" links rot.

der weg über die ID hat den vorteil, dass du links von diesem verhalten ausklammerbn kannst, bzw. würde ein im beispiel gesetzter top-anker fehler verursachen.

das beispiel funktioniert für MSIE 5.x und NN 6.x, für ältere browser müssteste getElementsByTagName mit document.all oder layer anpassen.

Ich sage schon mal frech Danke im Voraus. Danke Leela

es war mir ein vergnügen. werdsch bei mir einbasteln.
willie