Da hast du wohl etwas in den falschen Hals bekommen.
jawollja!
Netscape 4 behandelt alles, was in einem positionierten DIV steht, wie ein eigenständiges "Unter-Dokument" im Dokument, also quasi genauso, als stünde es in einem <layer>.
danke! jetzt funxts!
Diese unterschiedliche Ansprache begründet sich in den veralteten DHTML-Ansatz des NN4. Dieser wird in SELFHTML 8 unter DHTML sehr ausführlich beschrieben.
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/netscape.htm#simulieren: "...hat Netscape in die Fähigkeit zum Dynamischen Positionieren auch auf die beiden 'abstrakten' HTML-Elemente <div>...</div> und <span>...</span> ausgedehnt." halte ich für nicht ganz so ausführlich beschrieben. als erklärter NN4.x-nichtmöger war ich nicht so tief in die materie eindrungen.
Auf den ersten Blick sehe ich nicht, warum NN4 den Text nicht formatieren sollte. Melde dich nochmals, falls das Problem auch nach Behebung des JavaScript-Fehlers noch bestehen sollte.
problem bleibt. falls du hier ne idee hast, überleg ichs mir nochmal mit NN4 ;-)
danke!!! & mfg
willie
p.s.: was heißtn Sahha?