parent.frames[0].location.replace('toppage_1.htm'); ändert FRAME 1
parent.frames[1].location.replace('menue_1.htm'); ändert FRAME 2
melde mich, wenn ich weiß, obs funktioniert.
Hallo!
Die neuen JavaScript-Zeilen die mit ".replace" die Frames tauschen tun ihre Arbeit tadellos, nur leider ist hier auch ein einfacher Weg "Zurück" nicht möglich: Es gibt nämlich gar keinen! .replace scheint, wie du bereits erwähnt hast den letzten History-Eintrag zu ersetzen. Womit nichteinmal ein eigener Button (<a href="javaScript:hitory.back();">Zurück</a>)(hoffe ich habe mich nicht vertippt;) hier mehr abhelfen dürfte.
Auch ein HTML Link der das erste Frame tauscht, welches dann mittels 'onLoad=""' im body-Tag die anderen lädt, hilft nicht. Hier wird beim Klick auf "Zurück" nur das eine (über html geladene) Frame wiederhergestellt. :-(
Nun, ich habe jetzt eine Version, bei der man durch mehrmaliges klicken auf den 'Back'-Button erst der Reihe nach alle getauschten Frames rückgängig machen kann, und eine Version, bei der es garnicht zurück geht.
Gibt es kein Mittelding?!
In den meisten Foren heißt es, dass dies eine der meistgestellten Fragen ist, aber gibt es keinen Weg, der mit einem Klick auf 'back' das vollbringt, was sich der Webseitenbesucher erwartet? ..das zu sehen, was er sah, bevor sich die Frames tauschten...
Aber ich gebe nicht auf ;-) und bin weiterhin für jeden Tipp dankbar.
marcus