hallo miteinander,
hätte da mal 2-3 fragen,
hab ein formular das geprüft wird und zum schluß in einem document.open- document.write-fenster ausgegeben wird, damit der benutzer sehen kann was er da alles bestellt. funktioniert auch soweit.
hab nun in dem document zum schluß einen button der bei onclick auf eine javascript-function zugreifen soll die das ausgefüllte formular abschickt. doch steht diese function in dem geschriebenen fenster ja nicht. das formular und die function stehen ja jetzt im vorhergehenden document.
muß ich folgende function mitschreiben lassen?
function abschicken(){
document.forms[0].submit()}
mit
javascript:parent.document.forms[0].submit()
oder
javascript:opener.document.forms[0].submit()
in die onclick-funktion des buttens geschrieben funktioniert es auch nicht.
der andere punkt ist das der zweite button dafür da sein soll den benutzer zurück zum ausfüllen des formulars schicken soll, wenn er was nicht in ordnung findet.
hab ich mit:
onclick='javascript:history.go(-1)'
versucht, will aber auch nicht. hab gedacht das damit auch gleichzeitig alle einträge des formulars erhalten bleiben würden, und er nur noch ändern muß.
jedoch passiert bei beiden einfach nichts.
wo ist da mein denkfehler?
meine dritte frage ist, ob ich ein hintergrundbild in ein solch geöffnetes fenster stellen kann, da ja kein bodytag vorhanden ist
freue mich auf antworten...
gruß ron