Hi,
HTTP/1.1: Cache-Control: public,max-age=<sekunden>
HTTP/1.0: Expires: <datum_im_format_von_RFC1123>
Och nö, jetzt muß ich auch noch auf's Protokoll achten.
Mußt Du nicht.
- HTTP/1.0-Clients verstehen nur "Expires:";
- HTTP/1.1-Clients verstehen beides,
aber "Cache-Control:" hat Vorrang.
Du kannst also problemlos _beides_ senden - wenn Du willst, sogar mit unterschiedlichen Werten. (Beispielsweise einem HTTP/1.0-Proxy das Cachen verbieten und einem HTTP/1.1-Proxy es erlauben, weil der dann hoffentlich auch mit "Vary:" umgehen kann ...)
Ja, der 2616; danach hatte ich schon mit Expires
experimentiert, was aber auch nichts brachte.
Allerdings hab' ich auch kein 'Date:'
angegeben gehabt - wäre das evtl. fatal?
Bei mir ergänzt der Apache das doch automatisch ... ?
Wie bekomme ich eigentlich heraus, welche der beiden
großen Browser
Opera und Mozilla? ;-)))
welche Header wie beachten?
Ausprobieren.
Im Modus "Kristallkugel" war ich nach der Erzeugung von "Cache-control:" mit den Ergebnissen recht zufrieden.
Läßt Du den M$IE im HTTP/1.0- oder 1.1-Modus laufen?
Hm. Dummerweise loge ich nicht alles.
Der HTTP-Level steht aber doch schon im Request drin -
also im Standard-Apache-Log-Format.
Allerdings *muß* es mit beiden Varianten gehen.
Deshalb beide Header senden (siehe oben).
Ich kann den Leuten ja nicht den Browser verstellen
gehen.
Ich versuche es. ;-)
Und IE hab' ich selbst gar nicht.
Hättest Du einen, dann würde ich Dich auf eine solche Seite schicken ...
Viele Grüße
Michael