Moin (kann man jetzt doch schon sagen, oder?),
Telefon geht nicht, ist ja logisch. Aber so wie es verschiedene DSL Anbieter gibt, die alle auch unterschiedliche Abrechnungsvarianten haben, kann ja einer auf den Gedanken kommen schweine viel Geld zu verlangen?
Klar, der Anbieter kann sich selbst die Preise überlegen. Aber wer bestimmt denn die Wahl des Providers? Eigenlich der mündige Nutzer, also wir. Bevor ich zu einem Provider gehen, erkundige ich mich über ie Preise. Die Sache mit den 0190 Dialern zieht doch eindeutig dahin, das einer "versehentlich" so ein Ding installiert (wobei, kann man im IE Falle denn von "versehentlich" sprechen? - Das überlasse ich aber den Juristen...) und dann kräftig zur Kasse gebeten wird. Es liegt also mit sofortiger Wirkung in Einflussbereich des Modem/ISDN Nutzers, welchen Anbieter er nimmt. Wir DSL Nutzer haben es da nicht so leicht: Wir entscheiden uns für einen Anbieter, den wir ad hoc nicht wechseln können. Da muß ein netter Mensch von der Telekom oder wem auch immer losfahren (jedenfalls ein Techniker Deines DSL-Anschluss-Anbieters), der dann ein paar Knöpfe und Schalter im Vermittlungshäuschen drückt und Dich zu einem anderen Anbieter routet.
Du siehst, ein Provider-Wechsel ist mit DSL recht "schwierig". Das hat natürlich den Vorteil, dass DSL-Nutzer nie Gefahr laufen, dass durch Software oder Softwareeingriffe eine Umstellung des Providers zugunsten eines anderen teureren Abzockeanbieters erfolgen kann.
Ich geh jetzt ins Bett. Gute Nacht...
Alex :)