Hi Andreas Korthaus ;-),
Naja, wenn ich bei WIndows damit arbeite komme ich mir immer so komisch vor, erinnert mich an die Steinzeit(DOS)
Ach, so schlimm ist das gar nicht. Und wenn Du z.B. sowas eingibst:
c:>dir > inhalt.txt<ENTER>
dann siehst Du vielleicht, dass auch die Shell-Ebene einige Vorteile hat. Ich erzeug mir so immer Inhaltsverzeichnisse für CD-ROMS und so (mit ">" wird die Ausgabe des Befehls in eine Datei umgeleitet).
Also ich habe damit auch schon ein paar Frontends für MySQL gebastelt, aber da ich auch kein VB-Experte bin, bin ich lieber zu PHP gewechselt, das eignet sich IMHO sehr viel besser!
Klar, kommt drauf an, was man eben so braucht.
Ist mir auch schon aufgefallen, dass ich nicht der einzige Andreas hier bin, mal schaun was sich da machen läßt :-)
Naja, Du hast schon mal ganz gut angefangen... *g*
Neeee, das ist wieder mal so ein Programm welches ich nicht verstehe :( Wenn ich irgendeine .exe ausführe öffnet sich kurz das dos-Fenster, schließt sich aber sofort wieder. Gibt es dafür keine Grafische Oberfläche?
AFAIK gibt es keine Oberfläche für pdftotext. Aber wenn Du die w2k Eingabeaufforderung startest, hast Du ja ein Fenster in dem Du alles machen kannst. Dann wechselst Du in das Verzeichnis mit Deinen PDF-Dateien und rufst für jede PDF
c:\pdf-verzeichnis>pdftotext dateiname.pdf<ENTER>
auf. Das sollte eigentlich funktionieren. Wichtig dabei ist, dass pdftotext in Deiner Pfadvariablen steht. Am besten kopierst Du dazu die pdftotext-Datei ins Windows-Verzeichnis.
Aber eine Frage hab _ich_ mal: Ist das pdftotext, das Du Dir gezogen hast wirklich für Windows? Wo hast Du es denn her? Ok es waren zwei Fragen ;-)
OK, ich weiß, wie ich an die Eingabeaufforderung unter Win2K komme, (netstat -n... so Sachen habe ich irgendwann mal probiert) aber das sind ja alles immer Windows-Programme, kann ich da die anderen Programme genau so starten, wie in der Shell bei linux?
Klar. Am obigen Beispiel siehst Du ja, dass man sogar mit der Windows-Shell ein bisschen was anfangen kann. Mit Unix-Shells hat das zwar noch nicht viel zu tun, aber immerhin.
Kann ich nur empfehlen. Linux rocks ;-)
Naja, bisher hat es mich nur Zeit und Nerven gekostet, ist mal kurz gelaufen, dann wieder nicht... hatte das mal hier gepostet, aber wie gesagt, ich tu mein bestes!
Viel Glück jedenfalls!
Viele Grüsse
Achim