normalerweise kann man Perl-Module auch ohne "richtige" Installation benutzen. Bei den Grafikmodulen (z.B. PerlMagick oder GD) wird allerdings eine vorher installierte Bibliothek vorausgesetzt, da die Perlmodule nicht die Funktionalität selbst implementieren, sondern nur APIs (also Programmierschnittstellen) zu den jeweiligen Paketen darstellen. Wenn Dein Provider aber nichtmal ein Modul für Dich installieren will, und Dir Dein Projekt am Herzen liegt, solltest Du wirklich wechseln.
Ist auf dem Server ImageMagick installiert? Dann könntest Du versuchen die Bilder mit einem Systemaufruf zu konvertieren. Das kannst Du am besten testen, wenn Du einen ssh-Zugang hast (wohl eher nicht, oder?), bzw. ein Skript schreibst, das den "convert" Befehl einfach mal aufruft:
#!/usr/bin/perl -w
convert
;
das sollte im Browser erstmal etwas (Informationen über Optionen von convert) ausgeben. Wenn das funzt, kann ich Dir weiterhelfen.
Viele Grüsse
Achim
ImageMagick ist leider nicht installiert, und mein Hoster möchte es auch nicht für mich installieren.
Stattdessen habe ich aber GD in der Version 1.33 drauf. Ich habe gehört, daß bei den neuen Versionen kein GIF mehr akzeptiert wird, bei meiner 1.33 müßte es aber noch gehen. Läuft da denn aber auch JPG? Hoffentlich...
Ansonsten muß ich, wie mir hier schon der Tip gegeben wurde, mit Image:Size die Größe feststellen, im Script sozusagen "per Hand" maßstabsgerecht das Format herunterrechnen und in HTML dann die Datei auf das heruntergerechnete Format zerren. Sieht dann aber sicherlich auch sehr pixelig aus...
Vielen, vielen Dank!!!
olli