Hallo,
Ich habe gerade angefangen mit der Doc. unter php.net ein bisschen PHP zu lernen. Merkwürdigerweise funktioniert bei mir aber die einfachste Anweisung nicht!
In der Datei phptest.php hab ich folgenden Quelltext eingegeben:
<html>
<head>
<title>PHP-Test</title>
</head>
<body>
<?php echo "PHP funktioniert<p>"; ?>
</body>
</html>
Wenn ich mir die Seite im Browser anschaue, seh ich überhaupt nichts - nur eine weiße, leere Seite. Da ich wie geasgt gerade erst mit PHP angefangen habe, hab ich keinen blassen Schimmer, warum das nicht funktioniert.
Der PHP-Code wird auf dem Webserver verarbeitet (geparst), interpretiert und ausgefuehrt. An den Client wird also wiederum nur das HTML-Ergebnis geschickt. Einfach mal so lokal im Browser oeffnen, bringt also nichts. Installiere Dir einen lokalen Webserver und dann kannst Du die Scripts z. B. unter http://localhost/meinscript.php ausfuehren.
Fuer Win empfehle ich das FoxServ-Package http://www.foxserv.net, welches PHP 4.1.1, MySQL 3.23.4x und Apache 1.3.22 enthaelt. Bei den Linix-Distris ist ueblicherweise auch alles dabei.
Neuere Versionen lassen sich einfach nachinstallieren (in die richtigen Pfade natuerlich): Apache 1.3.23, MySQL 3.23.49, PHP 4.1.2. Das genannte Paket sollte aber voellig ausreichen.
Zum Code:
<?php echo "PHP funktioniert<p>"; ?>
<?php echo "<p>PHP funktioniert<p>"; ?>
wenn es HTML werden soll ;-)
MfG, Thomas