Kai Lahmann: Alternative zu Frames?

Beitrag lesen

hi

für Frames sprechen 2 Argumente:

1. man kann bestimmte Elemente fest auf die Seite setzen.
Das geht in allen aktuellen Browsern (außer IE...) aber auch einfacher, man kann ein Element irgendwo auf der Seite "festnageln".

2. dynamisches Einbinden von Navigation u.ä.
Das kann man Server-Seitig lösen (mit SSi, PHP o.ä.) oder Client-Seitig mit <iframe>.. (das kann nu aber Bugscrap 4 nit)

Argumente gegen Frames:
1. versuch mal eine Frame-Seite zu drucken... Meistens musst du ersteinmal irgendwie herausfinden, in welchem Frame denn nun die interessante Information steht.

2. schonmal über JS von einem Frame auf einen anderen zugegriffen? Ähnlich nervig.

3. kennst du das "I got framed" Problem? Links auf andere Seiten öffnen sich per default im Aktuellen Frame...

4. eine Seite in einem Frame zu bookmarken ist schlicht unmöglich. Entweder man bookmarkt das Frameset, dann muss man sich jedesmal neu zur eigentlichen Information klicken, oder man bookmarkt die Seite selbst, hat dann aber keine Navigation.

ich persönlich mach es jetzt so, dass was fest sitzen soll über position:fixed an eine Stelle gesetzt wird. Der IE kriegt ein position:absolute, und der ram Scrollt wech - Pech.
Die Navigation wird über PHP eingebunden, ebenso andere Dinge, die immer da sind. Dazu habe ich ein aufklappbares Menü an einer Stelle, in dem ich mit über JS erzeugten iFrames arbeite (eine JS-lose Navigation gibt's daneben, nn4 und Opera-User merkt von nix, bei IE, Mozilla und konqueror kann man beides..)