Michael Schröpl: Html oder doch auch Editoren?

Beitrag lesen

Hi,

  1. Site-Maps; Übersicht über große Projekte

So etwas lasse ich von einem Perl-Skript generieren. (Ich will pro Teilbaum auch gleich Dokumente und Bytes zählen lassen und so'n Zeug, damit der Betrachter sieht, was er in jedem Bereich ungefähr zu erwarten hat.)

  1. Grafische Gestaltung, damit man sieht, wie die
    Positionierungen aussehen.

Ich habe vorhin mit Netscape 6.2.2. den 21. Browser auf meinem Projekt-PC installiert.

  1. Nützliche Tools: Code-Validierung

Mein Texteditor kann über Tastenkombination einen externen Validator (CSE) auf den Inhalt der aktuellen Datei loslassen, welcher seine Ausgabe in einen neuen Editor-Puffer lädt; Doppelklick auf eine beliebige Fehlermeldungszeile springt an die Quelltext-Stelle in der Original-Datei. Sehr komfortabel.
Und der CSE findet inzwischen weit mehr als der W3C-Validator. (Beispielsweise dokument-lokale broken links und doppelt definierte targets.)

Verzeichnisweites Suchen/Ersetzen mit allerlei
Feinheiten

Das muß ein guter Texteditor (!) ohnehin können.

Linküberprüfung etc.

Yep.

Viele Grüße
      Michael