M@rky: Der Validiator meckert und ich weiss nicht warm...

Ok Leute,

ich hab mal meine CSS-Datei durch den Validiator laufen lassen und dabei kam 1 Fehler und 1 Warnung heraus:

Fehler
URI : file://localhost/C:\WINDOWS\Desktop\data\format.css
Zeile: 24 Kontext : input.text
Ungültige Nummer : heightnur 0 kann ein length sein. Nach der Zahl muß eine Einheit stehen. : 19

Warnungen:
URI : file://localhost/C:\WINDOWS\Desktop\data\format.css
Line : 5 Level : 1 Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : input

Und meine CSS-Datei sieht wie folgt aus:

body, td, th, input
{
font-family: verdana, arial, sans-serif;
font-size: 9pt;
color: #000000;
}

h1
{
font-size: 11pt;
font-style: italic;
font-weight: bold;
color: #6742F2;
background-color: transparent;
margin-bottom: 0px;
}

input.text
{
border-left: 1px #FFFFFF solid;
border-right: 1px #FFFFFF solid;
border-top: 1px #FFFFFF solid;
border-bottom: 1px #000000 dashed;
height: 19;
}

div.titel
{
font-size: 12pt;
font-style: italic;
font-weight: bold;
color: #064EBA;
background-color: transparent;
}

div.menu
{
font-size: 10pt;
font-style: italic;
font-weight: bold;
}

a:link
{
color: #0000C0;
background-color: transparent;
text-decoration: none;
}

a:visited
{
color: #4040FF;
background-color: transparent;
text-decoration: none;
}

a:hover
{
color: #8080FF;
background-color: transparent;
text-decoration: none;
}

a:active
{
color: #C000C0;
background-color: transparent;
text-decoration: none;
}

Was mache ich nur falsch ?

Danke, M@rky

  1. Warnungen:
    URI : file://localhost/C:\WINDOWS\Desktop\data\format.css
    Line : 5 Level : 1 Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : input

    Hallo M@rky,

    die "Warnung" hatte ich auch schon mal. Dabei wurde mir erklärt, dass auf diese Weise verhindert werden soll, dass man eine Vordergrundfarbe angibt, die gleich der BODY-Farbe ist, so dass man nichts mehr sehen kann. Wenn beides angegeben ist, kann der Validator auf Gleichheit prüfen.

    Viele Grüße

    Mathias Bigge

    1. Hoi Matthias,

      jo, das weiss ich auch, nur ich weiss nicht wie ich das unter border-top usw. angeben muss.

      Aber am meissten verduzt mich der Fehler. Keine Ahnung was das soll.

      1. Ach ich bin aber auch Rindvieh, ich hab das ''px'' hinter ''19'' vergessen. So, jetzt müsste ich nur noch das andere wissen ^_^

      2. Monne!

        jo, das weiss ich auch, nur ich weiss nicht wie ich das unter border-top usw. angeben muss.

        border-top? Wieso border-top? border-top hat keine Hintergrundfarbe. Die Meldung hat auch nichts damit zu tun. Schau Dir doch mal die Zeilennummer an, die sagt Dir, an welcher Stelle der Fehler (naja, die Warnung) auftritt. Du kannst uebrigens background-color:transparent verwenden, um die darunterliegenden Bereiche durchscheinen zu lassen; background-color:inherit gibt Dir dagegen dieselbe Farbe wie das Elternelement hat, ohne die explizit neu notieren zu muessen.

        So long

  2. hi

    Fehler
    URI : file://localhost/C:\WINDOWS\Desktop\data\format.css
    Zeile: 24 Kontext : input.text
    Ungültige Nummer : heightnur 0 kann ein length sein. Nach der Zahl muß eine Einheit stehen. : 19

    tjo.. wie er schon sagt: height:19px;

    Warnungen:
    URI : file://localhost/C:\WINDOWS\Desktop\data\format.css
    Line : 5 Level : 1 Sie haben keine Hintergrundfarbe zu der Vordergrundfarbe angegeben : input

    background-color:transpatent (tut's meistens :)
    für <body> soltest du drinegd eine Hintergrundfarbe angeben... Die meisten Browser haben da zwar weiß als Default, aber Netscrap 4 hat da 'nen wiederwärtiges und auch noch systemabhängiges grau!

    gruss Kai

    1. Moin!

      background-color:transpatent (tut's meistens :)
      für <body> soltest du drinegd eine Hintergrundfarbe angeben... Die meisten Browser haben da zwar weiß als Default, aber Netscrap 4 hat da 'nen wiederwärtiges und auch noch systemabhängiges grau!

      Ueber was Du Dich bzgl. Netscape4 so aufregst, ist schon phaenomenal. Kann doch jeder seine Hintergrundfarben einstellen, wie er will. Und dabei stimmt das so noch nicht mal. Vielmehr benutzt Netscape 4 defaultmaessig die eingestellten Systemfarben, zumindest in der Windowsversion, und das ergibt wiederrum in der Defaulteinstellung weiss. Der IE3 dagegen nimmt tatsaechlich einen dunkleren Grauton als Defaulthintergrund. Genaugenommen nimmt auch der die Systemfarben, nur nicht etwa die normale Fensterhintergrundfarbe, sondern die Farbe fuer "3D Objects". Microsoft-Logik.

      So long

      1. hi

        Ueber was Du Dich bzgl. Netscape4 so aufregst, ist schon phaenomenal. Kann doch jeder seine Hintergrundfarben einstellen, wie er will. Und dabei stimmt das so noch nicht mal. Vielmehr benutzt Netscape 4 defaultmaessig die eingestellten Systemfarben, zumindest in der Windowsversion, und das ergibt wiederrum in der Defaulteinstellung weiss. Der IE3 dagegen nimmt tatsaechlich einen dunkleren Grauton als Defaulthintergrund. Genaugenommen nimmt auch der die Systemfarben, nur nicht etwa die normale Fensterhintergrundfarbe, sondern die Farbe fuer "3D Objects". Microsoft-Logik.

        IE3 is ausgestorben (zum Glück)
        und NN4 is hier immer grau hinten (kA, wo er den Wert her hat)

        gruss Kai

        1. Tach!

          IE3 is ausgestorben (zum Glück)

          Naja, ich hab ihn halt noch. Zugegeben, ich benutze ihn nicht wirklich regelmaessig. ;-)

          und NN4 is hier immer grau hinten (kA, wo er den Wert her hat)

          Noe, isser nich. Weiss nicht, wie Du darauf kommst, ich hab's jedenfalls extra ausprobiert. Er nimmt die Systemfarbe namens "Window", welche die Hintergrundfarbe fuer Dokumentenfenster angibt, wie es sich gehoert.

          So long

          1. hi

            und NN4 is hier immer grau hinten (kA, wo er den Wert her hat)

            Noe, isser nich. Weiss nicht, wie Du darauf kommst, ich hab's jedenfalls extra ausprobiert. Er nimmt die Systemfarbe namens "Window", welche die Hintergrundfarbe fuer Dokumentenfenster angibt, wie es sich gehoert.

            ich sagte HIER. Und auf dieser (Linux)-Kieste angelt er sich irgendwo ein grau.

            gruss Kai

            1. ich sagte HIER. Und auf dieser (Linux)-Kieste angelt er sich irgendwo ein grau.

              Oh wow, DORT. Und was bringt uns jetzt diese Null-Info?

              So long

              1. ich sagte HIER. Und auf dieser (Linux)-Kieste angelt er sich irgendwo ein grau.

                Oh wow, DORT. Und was bringt uns jetzt diese Null-Info?

                er angelt sich dieses grau auf jedem mir bekannten Linux-PC - nun klar?

                gruss Kai

                1. er angelt sich dieses grau auf jedem mir bekannten Linux-PC - nun klar?

                  Ah, jetzt klarer. Er holt sich also aller Wahrscheinlichkeit nach auf Windows und Linux unterschiedliche Standardhintergrundfarben. Na gut, soll er mal. *g* Im Ernst, ich seh in dem Grau kein Problem. Der Benutzer, den es stoert, der wird's umstellen, die anderen finden es im Zweifelsfalle gut so.

                  So long

                  1. hi

                    Ah, jetzt klarer. Er holt sich also aller Wahrscheinlichkeit nach auf Windows und Linux unterschiedliche Standardhintergrundfarben. Na gut, soll er mal. *g* Im Ernst, ich seh in dem Grau kein Problem. Der Benutzer, den es stoert, der wird's umstellen, die anderen finden es im Zweifelsfalle gut so.

                    es geht darum, dass man sich nicht auf das weiß, dass moderne Browser haben verlassen sollte.
                    Auf die schwarze Schrift übrigens auch nicht.

                    gruss Kai

                    1. Moin!

                      es geht darum, dass man sich nicht auf das weiß, dass moderne Browser haben verlassen sollte.
                      Auf die schwarze Schrift übrigens auch nicht.

                      Das sowieso nicht. Das ist aber keine Sache der *Standard*einstellungen, sondern der Einstellungen ueberhaupt. Die kann man naemlich, man sollte es nicht glauben, *andern*. So wie ich z.B. getan habe, weil weisser Hintergrund viel zu hell ist und schnell zur Ermuedung der Augen fuehrt. Man sollte aber nach Moeglichkeit die Einstellungen des Benutzers respektieren, d.h. ihm nicht irgendwelche kranken Farben, die der Autor meistens fuer "Design" haelt, aufzwingen. Das kann auch so aussehen, dass man die Farbgebung abwaehlbar macht (alternative externe Stylesheets verwenden), ziehe z.B. meine als Homepage angegebene Seite.

                      So long