hi,
bisher habe ich neue Fenster eigentlich immer per JavaScript auf sinnvolle Größe getrimmt. Hast Du besser Vorschläge für "kleine Fenster"?
"bessere" sicher nicht, aber "andere". Was in Javascript mit "window.open()" möglich ist, geht mit PHP schließlich auch, und mit sehr ähnlichem Code. Für die Kurzmitteilung, daß ein Eintrag vergessen wurde, braucht man allerdings nicht zwingend ein eigenes "kleines Fenster", dafür reicht ein Alert.
Kleiner Denkfehler oder Mißverständniss der Funktion:
- Formular wird falsch ausgefüllt.
- Überprüfung des Forms, feststellung das falsch.
- Ausgabe dieser Info.
- Anbieten eines Links um zurück zu gehen.
- Ausfüllen, wobei alte Werte übernommen wurden
Wenn auf Position 4 ein Zufallsstring (Zufallszahl, mit chr() in Zeichen gewandelt und verkettung von 7 oder 8 Zeichen) erzeugt wird, nach überprüfung auf Existenz die Datei angelegt und der Inhalt reingeschrieben wird kann aller Code mehrfach genutzt werden.
Dann brauch man nämlich nur genau ein Formular und eine Überprüfung desselbigen; das Form muß lediglich überprüfen ob per URL (also mit GET) ein Dateiname übergeben wurde und diese auslesen + löschen (ok, hatte ich vergessen).
ahso. Ich hab gesehen, daß da was fehlte, kam aber nicht drauf.
Ein neues Fenster ist nicht wirklich günstig
richtig, und das hab ich auch nicht behauptet. Wie oben bereits angeführt, genügt bei etwas niedriger angesetztem Layout-Anspruch ein "alert"
dafür würde auch eine Variable genügen
Aber nicht in der URL! Die Länge der GET-Variablen hängt ziemlich deutlich vom Browser ab - und wenn für http://www.irgendeinedomain.de/scripts/guestbook.php?text=Hierkommteinlangertextmit%20Urlencodeten%20Sonderzeichen
nur 2048 Zeichen zur Verfügung stehen sieht es schon bei Gästebüchern oft eng aus. POST ist da wirklich unbeschränkt.
Ich bin auch von POST ausgegangen, für GET sehe ich keinen zwingenden Anlaß. Wenn tatsächlich GET genommen wird, hast du recht.
Alles Klar?
mir schon *g*
Christoph S.