Hallo,
was soll ich mit den verschiedenen filtern die mir photoshop beim speichern anbietet anfangen? hat da jemand ne erleuterung zur funktionsweise und effizienz?
Leider weiß ich nicht genau, welche Filter und Funktionen Dir Photoshop anbiete, da ich begeisterter Corel 9 User bin.
Ich kann bei mir beim Speichern nur auswählen, ob ich das Bild "Interlanced" speichern möchte oder nicht.
Bei Interlanced wird das Bild so gespeichert, daß beim Übertragen zuerst das Bild ganz unscharf und grobpixelig geladen und dargestellt wird (aber über die komplette Größe). Je mehr Daten geladen sind, desto schärfer wird das Bild, bis es schlussendlich komplett geladen ist. D.h. man sieht "sofort" etwas von dem Bild, auch wenn es noch nicht komplett geladen ist, während man beim "non-interlanced" Speichern das Bild "konventionell" speichert. Es wird also erst dargestellt, wenn es komplett geladen wurde. Dieses "interlanced" hat vor allem bei großen Bildern Vorteile, da der User zumindest ein "vorankommen" sieht und nicht etwa denkt, auf der Seite ist nichts und verschwindet.
Der Ncahteil ist, daß die Bilder etwas größer werden als wie beim non-interlanced speichern.
Mehr kann ich Dir dazu nicht sagen...
Halt, doch noch etwas: dieses interlanced gibt es auch bei JEPGs
Grüße...
Alex :)