hallo david
was meint ihr zur Methode "showModalDialog" ?? Erfahrungen, Probleme usw.
Eine sehr schöne Funktionalität bei der Entwicklung von Webapplikationen für ein Intranet.
Du kannst damit eine Wiederverwendbarkeit von Code erreichen, löst das Problem der Datenübergabe zwischen Web-Seiten auf eine sehr komfortable Art und Weise und kannst schön strukturierte Prozessabläufe abbilden.
Wesentlich mächtiger als alert, prompt, confirm oder Verrenkungslösungen mittels <div> und/oder <frame>, da Du in einem Dialog komplette Web-Seiten mit beliebigem Inhalt einbinden kannst und aus einem modalen Dialog auch einen weiteren modalen Dialog aufrufen kannst.
Probleme na klar:
1. In einem showModalDialog werden keine HTML-Anker unterstützt. Sprünge innerhalb einer Seite gehen nur mit scrollto.
2. Wenn bei einer Werteübergabe Arrays übergeben werden, die wieder Arrays enthalten ist eine besondere Logik erforderlich, um die Daten entgegen nehmen zu können.
3. Geht nur mit IE
4. JavaScript muss immer aktiv sein
5. Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Gruß
Günter