Robert Bamler: Skripts selber machen oder was???

Beitrag lesen

Hallo,

ich finde, es kommt ganz darauf an,

1. was du genau erreichen willst

Willst du, dass das Problem jetzt schnell gelößt ist, oder willst du etwas neues lernen? Wenn du etwas lernen willst, ist das Herunterladen von fertigen Scripten sicher einer der schlechtesten Ansätze. Wenn du ein Problem schnell und provisorisch lösen willst, vielleicht schon eher. Nur kann es dann sein, dass du es später vielleicht doch einmal "sauber" lösen willst, und dann darfst du von vorne anfangen.

2. welche Ziele du verfolgst

Wer seine private Homepage bastelt, wo er sich selbst und seine Hobbies vorstellst, macht das normalerweise nicht, um etwas bestimmtes zu erreichen. Er will hauptsächlich Spaß haben und Erfahrungen sammeln. Da ist natürlich das do-it-yourself-Prinzip die beste Lösung und wenn das nicht hilft das Buch (unabhängig von print-Media oder online-Media). Schließlich hat dieser private Homepage-Bastler ja alle Zeit der Welt - er hat keine Verpflichtungen mit seiner Homeapge.

Wenn du allerdings einen kommerziellen Auftrag hast, den du innerhalb einer bestimmten Zeitspanne erledigen musst, sieht das anders aus: Natürlich würde auch hier langfristig ein Buch gut tun. Aber für eben genau diesen Auftrag (also kurzfristig) lohnt sich doch wohl eher eine schnelle Lösung - zum Beispiel im Forum. Schließlich kann man auch aus den Antworten anderer lernen.

Es gibt also keinen allgemein zu bevorzugenden (<-- wie schreibt man das?) Weg - es kommt immer auf die äußeren Umstände an.

Selber dran rumprobieren bis funktioniert - geringe Erfolgschance

Ich würde "Problem" so definieren, dass ich es alleine auf diese Art nicht hinbekomme. Also sind die Erfolgschancen hier *per Definition* 0%.

Oder sich ein fertiges Skript runterladen - gute Erfolgschance

Was verstehst du unter "Erfolgschance"? Das das Programm/die HP/was weis ich jetzt läuft, dass er/sie/es langfristig stabil ist oder dass du etwas neues gelernt hast?

Diese Möglichkeit ist IMHO übrigens in beiden oben unter 2. genannten Fällen nicht vorzuzuiehn:
Wenn du deine private Homepage bastelst ist es schlicht langweilig:
wieso lässt du dann nicht gleich deine gesamte Homepage von anderen machen?

Wenn du einen kommerziellen Auftrag hast ist es unvorsichtig:
erstens weist du nicht, was genau dieser code eigentlich anstellt (du kannst ihn dir natürlich durchlesen - aber dann hättest du es auch gleich selber schreiben können) und zweitens weist du nicht, wie "anpassungsfähig" dieses Skript ist - oft kann es da passieren, dass bei einer kleinen Veränderungen beim Einbinden dieses Skripts (und die kommt bestimmt) auf einmal gar nichts funktioniert - und du weist nicht warum, weil du nicht weist, wie das Skript "arbeitet".

Dann gibt es natürlich noch die dritte Gruppe: die privaten Homepage-Bastler, die aber nichts selber machen wollen und trotzdem meinen, dass ihre Homepage genau das ist, worauf die Welt gewartet hat. Für diese Gruppe ist das fix-und-fertig Skript von die-eigene-Homepage-in-5-Minuten genau das richtige. Versteht mich nicht falsch - ich will nicht sagen, dass diese Leute tagelang Bücher wälzen sollen, bis sie sich besser auskennen - schließlich muss nicht jeder Web-Publisher sein. Aber wer nicht dazu bereit ist, ein bisschen Arbeit zu investieren, sollte sich doch lieber erst einmal fragen: brauche ich denn wirklich eine Homepage?

Gratulation, du hast bis zum Ende durchgehalten ;-)

Robert

http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]