Sven Rautenberg: Parameter ersetzen

Beitrag lesen

Moin!

message = document.test.textarea.value
document.test.textarea.value  = message + text

na, wenn sich deine Textarea so angesprochen fühlt... Der Text eines solchen ist wohl eher mit document.GetElementById("txt").value zu erwischen.

Gegen diesen Zugriff ist nichts einzuwenden, ist halt "Classic DOM Style", im Gegensatz zum W3C-DOM, wenn ich das mal so sagen darf.

Dein Zugriff krankt aber am großen "G":
document.getElementById("txt").value wäre gut. :)

function bold(input)
{
var boldtext= prompt('Text der Fett sein soll:', '');
if ( (boldtext==' ') || (boldtext==null) )
{
   boldtext="";
}

boldtext="<b>"+boldtext+"</b>"
add(boldtext, input)
}

function add(text, input)
{
// hier soll textarea durch parameter input ersetzt werden
// message = document.test.textarea.value
// document.test.textarea.value  = message + text

document.test.elements[input].value = document.test.elements[input].value + text;

}

ah ja.... wie schon gesagt:
document.GetElementById(input).value

Netscape 4.xx ist damit übrigens überfordert, aber das kennt man ja

Mit dem "Classic DOM" ist kein Browser überfordert. Und ich finde, man muß derzeit nicht alles über W3C-DOM regeln, wenn es auch anders (und vor allem 100% kompatibel) geht.

- Sven Rautenberg